|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Jungs, ich brauche die volle Power meines Rechners eigentlich nur für zwei Dinge: Spielen und vor allem für's Encodieren von Videos. Ich habe zur Zeit einen Palomino 1800+ drin, der auf standardmäßigen 1533 MHz läuft. Ich habe die letzten Monate mit dem Gedanken gespielt, mir einen Thoroughbred 1700+ JIUHB DLT3C zu holen, um ihn auf ca. 2100 MHz zu prügeln. Doch ich war nicht bereit für solch ein Exemplar um die 70 Euro auszugeben. Jetzt ist der neue Duron 1600 draußen, den ich für 53,- Euro kaufen könnte. Man attestiert diesem neuen Prozessor hervorragende Übertaktbarkeit. Erste Testexemplare haben locker die 2400 MHz geschafft. Meine Frage: Soll ich auf den T-Bred 1700+ verzichten und mir lieber einen Duron 1600 holen? Beim Video-Encodieren zählt, soviel ich weiß, die pure Rechenleistung, oder besser gesagt, die Taktrate. Ein Film, der bei 1533 MHz etwa 8 Stunden encodiert wird, braucht bei 2400 MHz nur ca. 5 Stunden. Ist für's Encodieren egal, wieviel Cache, etc... der Duron hat? Denn ich weiß, er hat weniger als der T-Bred. Sagt mal bescheid, für welche Variante Ihr Euch, in meinem Fall, entscheiden würdet: T-Bred 1700+ @ 2100 für ca. 70,- Euro oder Duron 1600 @ 2400 für ca. 53,- Euro. Ich wiederhole: Ich brauche CPU-speed vor allem für's Video-Encodieren.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 15:15 am 3. Sep. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dan270874
aus PE zw. H und BS offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2850 MHz -33°C mit 1.9 Volt
|
jo, würde mich auch interessieren. brauche noch eine cpu für meinen server... da ist nur nen duron 850@966 drinn. und der braucht für eine seti WU zwischen 7:30 und 8:30. da der eimer 24h am teg rennt, kann ich da ne schnellere cpu gut gebrauchen. für die anderen jobs, die der duriserver machen muss, ist der 966er duron allerdings mehr als ausreichend... PS: beim setichrunshen skaliert der duron relativ zur taktgeschwindigkeit, da hat der cache also keine auswirkungen. Dan
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
|
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 6:47 am 4. Sep. 2003
|
|
|
|