|
Major J
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2450 MHz 55°C mit 1.75 Volt
|
Hier mal die Komponenten: T-Bred B DLT3C JIUHB 0308 SPMW 1700+ @ 2800+ (1466 @ 2260MHz 1,500 @ 1,650V) Abit NF7-S (NVorce2 Ultra 400 - BIOS 1.7 @ 205MHz) Als Netzteil verwende ich ein Antec TrueBlue 480W. Ich habe mein altes COBA 400W ersetzt, da es unter OC einbrach (12V Leitung von 11,73 auf 11,49... nun bleibt sie stabil auf 11,73V) Egal was ich mache, ab 1,725V VCore wird das System instabil. Dabei spielt es keine Rolle, wie die CPU getaktet ist oder welchen FSB ich verwende. Die Spannnungen sind relativ stabil und alle ok. Mir wurde geraden die Spannungswandler neben der CPU besser zu kühlen, welche ich darauf hin mit Passiv-kühlern versehen habe, und danach setzte ich einen 40er Passiv-kühler mit 40er Lüfter auf die Soutbridge. Alles ohne Erfolg... woran kann das liegen das das System mit 1,700V VCore einwandfrei läuft, aber darüber hinaus extrem instabil ist? Ich bin kein Anfänger im Übertakten .... Thx für eure Hilfe Gruß Major
PC bei Nethands
|
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7859 Tagen | Erstellt: 1:08 am 1. Aug. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
MajorTom
aus Ösiland offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.35 Volt
|
die "low VCore" (DLT3C) gehen ab einer bestimmten VCore gar nicht mehr! - das liegt nicht am Board! Ich hatte 3 von den Dingern 1x 0307 und 2x 0308 - die gingen alle mit 1,7 V und die "Beste" bis 1,825V (auf meinem 8rda+)! Allerdings liefen alle über 2,4 GHz. (die "Beste" sogar 2,5 GHz. - mit dem Nachteil, daß sie mittlerweile an akuter Elektromigration von uns gegangen ist! - die beiden anderen laufen noch! (im Dual von einem Freund - bei 2,2 GHz. mit 1,65V - das halten sie hoffentlich länger aus) Ich habe deswegen (wegen diesem plötzlichen Ableben) alle Low VCores aus meinen Systemen verbannt! (siehe Sig). Ich fahr nur noch Bartons und AIUHB DUT3C Tbreds. Das Einzige wofür diese CPU's wirklich gut sind (meiner Meinung nach) ist für luftgekühlte Systeme - um mit möglichst wenig VCore, möglichst kühl, möglichst weit zu kommen! Desweiteren eignen sie sich (wegen des geringen Regelbereichs der Boards) auch ganz gut für Duals (mir sind aber gute Bartons lieber) edit: und von den wenigen, oft publizierten Ausnahmen abgesehen ("Mein DLT3C rennt mit 1,6V auf 2,6GHz.!".....), gehen die Dinger im hohen VCorebereich (den sie dann gar nicht erreichen- und selbst wenn, dann nicht lange aushalten) keinesfalls besser als die "Normalen" ( Ich hab' jetzt schon seit über 6 Monaten AIUHB's mit über 2V VCore im Dauerbetrieb - ohne Probs ) (Geändert von MajorTom um 11:34 am Aug. 1, 2003)
|
Beiträge gesamt: 128 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8266 Tagen | Erstellt: 11:29 am 1. Aug. 2003
|
|
|
|
|