AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1612 MHz 45°C mit 1.79 Volt
Hi,
mal eine Frage, habe jetzt schon mehrere Versuche gestartet auf meinem billigen Enmic 8TAX3+ den 1800XP über Multi höher zu bekommen.
Habe zuletzt über die Sockel Methode Brücken gesteckt, aber er bootet immer nur orginale 1800+ ???
mit malen usw. bin ich gar nicht weit gekommen, da ja zwischen den Pins mulden (bzw. löcher) sind welche ein übermalen immer mit dem Standard Takt hervor rufen.
Kann mir jemand nen TIP geben?
das 8TAX3+ ist auch nur bis 2000XP zugelassen, doch mit FSB 145Mhz zeigt er 2100+ an, aber er findet den Booteinstieg nicht mehr.
Mfg Flippeflame
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7859 Tagen | Erstellt: 16:47 am 30. Juli 2003
Intel Core i5 3400 MHz @ 4850 MHz 62°C mit 1.375 Volt
binn ned sicher (d.h. such nochmal!) aber ich glaub die "mulden" musst du vorher "zuschmieren" und drüberzeichnen.
nummst tippex und maxhst das loch zu! dann mit ssl drüber->fertig
könnt aber auch sein, dass du einfach so drüberzeichnen kannst, wie schon gesagt bin ich mir ned sicher.
beim tbread oder beim palomino laufen unter dem lasercut also deine mulden, leiterbahnen drunter durch und wenn du da ssl-lack draufschmirst machen jene welche ne verbindung!!!
ok good luck
cu
...bis neulich dann...
Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7994 Tagen | Erstellt: 11:09 am 31. Juli 2003
Flippeflame offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1612 MHz 45°C mit 1.79 Volt
??? alle L1 Brücken schliessen? überall im Forum steht doch offen lassen, aber kann ja nicht viel passieren.
Nur mit was schmier ich die Mulden zu???
mit Tippex? das geht? Na dann, werd ich probieren aber ich versuchs auch mal mit nem feinen Edding Marker die Löcher zu zu punkten :-)
Ich meld mich...
P.S. ich will mehr Takt, meine Kühler erledigen den Rest...schrei!
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7859 Tagen | Erstellt: 21:36 am 31. Juli 2003
Zitat von fire113 am 11:09 am Juli 31, 2003 binn ned sicher (d.h. such nochmal!) aber ich glaub die "mulden" musst du vorher "zuschmieren" und drüberzeichnen.
nummst tippex und maxhst das loch zu! dann mit ssl drüber->fertig
könnt aber auch sein, dass du einfach so drüberzeichnen kannst, wie schon gesagt bin ich mir ned sicher.
------------------------------------------------------------------------------ Also eine Tüte Deutsch hätte Dir da auch geholfen *g*
*ggg* ja und was ist ssl?? schöner-sauberer-Löffel??
Jo...dat heißt dann mal SLL=Silberleitlack und drüber malen kann er nicht so einfach, denn dann läuft der SLL in die Lasercut´s und verursacht meißt einen kurzen, d.h. er macht dann z.B. komische Multi´s, oder springt garnicht mehr an. Um die Cut´s drum rum Malen geht auch nocht, aber dafür braucht man schon eine sehr ruhige Hand und eine starke Lupe.
Das beste ist immer noch...mit Tesafilm die goldenen Kontaktpunkte abkleben und die Cut´s mit SK=Sekudenkleber *g* abdichten, dann den SLL so auftragen, das er immer die gegenüberliegenden Punkte verbindet (mit einer Naddel *g*, oder einem Zahnstocher) und eine Lupe ist auch hilfreich!
Dann viel Glück...
Der Sisko
(Geändert von Sisko um 14:09 am Aug. 1, 2003)
Mein kleines Heimstudio und Heimkino...KLICK...KLICK!
Beiträge gesamt: 2293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8413 Tagen | Erstellt: 14:06 am 1. Aug. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen