ich will mein system (1700+@12x200;2-2-2-5 timings) jetzt mal testen. ein parr mal 3dmark2001se schafft er auch. aber ich habe bedenken, dass er z.b. beim netzwerk am nächsten we abstürzen könnte - und wahrscheinlich dann noch mitten in nem spannenden spiel ;o)
also: wie teste ichd en am besten auf rockstable ? ich hab gesehen, dass man beim 3dmark irgendwie batchrun klicken kann - kann man da ne loop-batch schreiben die den dnn immer wieder ausführt ?
ich dachte da so an nen 24h test - thx
Beiträge gesamt: 1178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8454 Tagen | Erstellt: 18:43 am 7. Mai 2003
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Naja am besten is immer noch die Kombination von Prime,Seti un Toast. Wenn er des 7-8 Stunden ohne Fehler schafft, dann is er stable.
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 19:13 am 7. Mai 2003
Skuzlebutt offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2200 MHz 38°C mit 1.70 Volt
hm.. gut, ich werde zuerst mal den sissoft sandra ausprobieren kann man da die die temperatur sehen ? - den ich hab kein termometer an der cpu - und während den tests ins bios gehen zählt wohl nicht ;o)
Beiträge gesamt: 1178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8454 Tagen | Erstellt: 19:44 am 7. Mai 2003
naja sandra ist nichts. mein kumpel der 2600+@3200+ dachte nachm sandra teil auch das er stable wäre aber nach einer min fällt bei ihm prime aus *G* Also ich finde Prime ist am besten. Wer Prime UND ein anderes proggi laufen lässt zB 3dmark machts net wirklich hardcore weil dann prime net die cpu genug einheizt...
George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8387 Tagen | Erstellt: 19:47 am 7. Mai 2003
Skuzlebutt offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2200 MHz 38°C mit 1.70 Volt
soa, der burn in test läuft jetzt mit allem auf maximum. ich hoffe nur, dass meine kühlung das mit macht den ich bin im bios schon bei 50°C
naja, für die dauer des tests habe ich den fancontroler mal voll aufgerissen - und hoffe das beste ;o)
und prime werd ich mir dann auch noch mal laden
Beiträge gesamt: 1178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8454 Tagen | Erstellt: 19:57 am 7. Mai 2003
hmm ... schau mal in die log ... oder besser: lass alles loggen .. da stehen dann immer die temps, die nach jedem test refreshed werden. pass also auf: nach test 15 war ich auch bei 51°C
Beiträge gesamt: 672 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 20:04 am 7. Mai 2003
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Wenn de en NF7 hast dann starte den Winbond Doc da siehste alles, was man "watchen" kann. Zur Not saug dir den MBM runter, zum gucken unter Windows reicht der auch erstma. Er war schneller grmpf
(Geändert von Blade1972 um 20:11 am Mai 7, 2003)
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 20:10 am 7. Mai 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen