Hiho bin grad dabei meinen Opti über 3 Ghz zu Prügeln... eig wäre das mit 1,4V garnich so schwer... doch leider macht mein RAM früh dicht... ist ja nich das problem... auf 166 Mhz Stellen und freuen... aber nee is nich!
Ich kann nich auf 166 Mhz stellen... wenn ich es mache bleibt der lockig flocker bei 200 Mhz sprich ich hab nen Ramtakt von 205Mhz @ 2880 Mhz @ 320 Ref (und JA mein ram macht da schon dicht!)
irgend nen geheimnis bei dem Board ? ^^ der will die 166 einfach nich haben...
(Geändert von PUNK2018 um 23:24 am Nov. 1, 2007)
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7439 Tagen | Erstellt: 23:23 am 1. Nov. 2007
NecRoZ offline
OC God 17 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3770 MHz 68°C mit 1.55 Volt
aus deinen ram angaben bin ich net schlau geworden oO hab ich richtig verstanden das du 2mal 512 und 2mal 256mb hast?
probier mal nur 2 ramriegel (2*512) reinzubauen und teste nochmal, vllt unterstützt dein ram manche taktungen nicht, meiner z.b. macht nur 400,333 und 200, also KEINE 266 mit
Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6316 Tagen | Erstellt: 12:02 am 2. Nov. 2007
Hab eig fast alle Biosse (is das eig die mehrzahl?) durchprobiert hier aber mal nen kleiner text von cheffe
Das Problem ist wohl eher das Board und dessen Chipsatz, als der Speicher. Denn leider scheint der Chipsatz den Speicher, IDE Ports, USB Ports, nicht wirklich asynchron zu betreiben. Deshalb war bei meinem immer identischen Versuchsaufbau sogar nur 270 MHz Referenztakt möglich. Mittlerweile sind zwar neuere BIOS Versionen rausgekommen, die das Problem anscheinend besser in den Griff bekommen, aber ich befürchte alles ab 300 MHz Ref. läßt immernoch einige Komponenten qualmen. Ansonsten fällt mir in deinem Fall als Tipp nur eine Verringerung des Speichertimings ein, allerdings könnte es je nach verwendeter Grafikkarte auch sein, daß die Spannungsregler vom Board bereits am Ende sind. Und verwende bei diesen Taktraten unbedingt einen aktiven Chipsatzkühler.
dat neuste BIOS hab ich druff und keinerlei besserung
(Geändert von PUNK2018 um 14:06 am Nov. 2, 2007)
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7439 Tagen | Erstellt: 14:05 am 2. Nov. 2007
NecRoZ offline
OC God 17 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3770 MHz 68°C mit 1.55 Volt
sry das ich den thread wieder hochzieh, aber wie wärs mit mehr voltage auf den ram?
PS: vllt au mal speichertimings ändern
(Geändert von NecRoZ um 22:35 am Nov. 26, 2007)
Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6316 Tagen | Erstellt: 22:35 am 26. Nov. 2007
Eig nicht da g.skill mhh würde eher sagen montagsram
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7439 Tagen | Erstellt: 15:52 am 27. Nov. 2007
NecRoZ offline
OC God 17 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3770 MHz 68°C mit 1.55 Volt
das is natürlich durchaus sch... schlecht gelaufen haste vllt n ersatzram oder so, vllt auch von nem kumpel... dann kannste mit dem ma den opti feuern?
Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6316 Tagen | Erstellt: 23:38 am 27. Nov. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen