AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2250 MHz 48°C mit 1.85 Volt
wie hoch habt ihr euren Athlon XP 1800+DLT3C JIUHB bekommen bin bei 1,73volt und habe einen fsb von 198!bei 200 stürzt er nach 17sekunden ab!wie hoch ist eure standard Spannung?ich komme mit meinem board die spannung nicht höher!hab das total beschissene ABIT NF7 S2G,da kann man blos 14% mehr spannung geben und komme deswegen nicht höher!wie hoch sollte man die spannung eigentlich max. nehmen?
MFG:robi
ATHLON XP 1800+DLT3C JIUHB RulezMein System bei Nethands Kommentare Erwünscht:)
Beiträge gesamt: 359 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7362 Tagen | Erstellt: 17:29 am 18. Jan. 2005
AMD Athlon II 2900 MHz @ 3610 MHz 33°C mit 1.30 Volt
Geb dem Prozzi mal per PinMod 1,85 V Vcore dann dürfte das mit dem Abstürzen der vergangenheit angehören.
Athlon II X2 245 @ 3610Mhz 1,30V, 2x2024 MB DDR3 1333Mhz - TakeMS, 500 GB Seagate, ATI HD4670PCI-E: 750@860 - 1000@1200, Asrock N68-S UCC
Beiträge gesamt: 207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7433 Tagen | Erstellt: 17:48 am 18. Jan. 2005
mal ne Frage hast du deinen Prozi Wasser gekühlz? und was für ein Kern ist das!? Weil der sich ja schon weit übertakten lässt
never tOUch a running system http://www.ts-elektronik.de.ki
Beiträge gesamt: 177 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7365 Tagen | Erstellt: 18:15 am 18. Jan. 2005
AMD Athlon II 2900 MHz @ 3610 MHz 33°C mit 1.30 Volt
Athlon XP 1800+DLT3C JIUHB ^^ Is ein T-Bread B Core, alsohält das Ding ne Menge aus. Aber genau kann man das erst im Versuch sehen.
Als Drat nimmst du eionfach eine Kabellitze aus nem allten Floppykabel oder so, sollte ca 5 mm lang sein. Das Ding dann zu num U biegen und in den Sockel stecken.
Aber an die richtigen stellen - wo das ist findest du im Workshop.
Athlon II X2 245 @ 3610Mhz 1,30V, 2x2024 MB DDR3 1333Mhz - TakeMS, 500 GB Seagate, ATI HD4670PCI-E: 750@860 - 1000@1200, Asrock N68-S UCC
Beiträge gesamt: 207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7433 Tagen | Erstellt: 18:23 am 18. Jan. 2005
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2250 MHz 48°C mit 1.85 Volt
@tselektronik der prozzi ist von nem ZALMAN CNPS7000A gekühlt und der kühlt hundert pro genauso gut wie ne wakü! @SilversurferPR danke,werd das mal probieren
MFG:
Mein System bei Nethands Kommentare Erwünscht:)
Beiträge gesamt: 359 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7362 Tagen | Erstellt: 19:07 am 18. Jan. 2005
alternativ könntest du auch silberleitlack nehmen, hat bei mir auch gut gefunzt.
den bekommt man auch relativ leicht wieder mit nagellack entferner ab.
den pin-mod per draht wollte ich auch machen, aber das war mir zu blöd, immer ist der draht abgegangen oder an die falschen pins.. jedesmal wenn ich die cpu rausgeholt habe..silberleitlack ist da schon etwas beständiger
~>Abit NF7 2.0<~ | ~>AMD T-Bred-B 1700+ DLT3C JIUHB<~ | ~>2x512 MB CSX/Micron PC3200 3-3-3-11<~ | ~> ATI Radeon 9500@9800 (392/330)<~ Prime stable OC'ed: 9.5x240=~2280 MHz ´ 2Vdd ´ 1.68-1.7Vcore ´ 3.05VDimm ´ max. 54°C Sockel =~64°C DIE
Beiträge gesamt: 374 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 20:13 am 18. Jan. 2005
@robi871 wieso gibst du ihn soviel spannung hab den selben .. glaube ich und der macht ohne anstanden die 200MHz fsb mit .. meiner läuft derzeit aud 2100MHz bei 1.625 Vcore habe selbst einen zalman aber mehr will ich ihm auch nicht geben ,wenn ich mit dem takt weiter hochgehen will muss ich unverhältnissmässig stark an der vcore drehen und das wiederum sich stark auf die temperatur auswirkt ...
sag mal ist dein 1800+ gelockt oder ungelockt ..?
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 22:22 am 18. Jan. 2005
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2250 MHz 48°C mit 1.85 Volt
kann leider nicht rausfinden ob meiner gelockt ist weil ich bei meinem abit NF7 S2G den multi nicht ändern kann!ich habe jetzt en vcore von 1,73 und nur so läuft er wenigstens bei 198fsb stabil und ich bin trotzdem bei max. 43°C!
MFG:robi
Mein System bei Nethands Kommentare Erwünscht:)
Beiträge gesamt: 359 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7362 Tagen | Erstellt: 22:45 am 18. Jan. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen