Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3200 MHz 60°C mit 1.200 Volt
ich glaube nicht, dass es am nt liegt. vor kurzem habe ich für einen bekannten ein ähnliches system gekauft. als nt haben wir uns für einen tagan mit 480 entschieden. wir haben es nur auf 11x190 bringen können. windows startet zwar auch mit fsb200. aber prime meckert sofort beim ersten test. vcore hat mein freund derzeit auf 1,7 gestellt. es liegt am cpu selbst glaube ich....
gruss
Beiträge gesamt: 177 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7986 Tagen | Erstellt: 11:17 am 18. Jan. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 2700 MHz mit 1.475 Volt
ich glaube langsam auch, nachdem was ich hier so gelesen hab und auch selbst erfahren hab, dass die neuen bartons ziemlich sch****e zum oc'en sind! ich habe letztens auch einen neuen für meinen 2. rechner bekommen und der geht auf 2200mhz gerade mal so mit 1,85 v! und er geht nur ins windoof sobald ich ein programm starten will, stürzt er ab!! ..:: Wer keinen Vogel hat, hat ein leeres Nest im Kopf ::..
Beiträge gesamt: 800 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7847 Tagen | Erstellt: 11:17 am 22. Jan. 2004
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
Timings solltest du vielleicht noch anpassen. 8-3-3-2,5 bei 2,6vdimm
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 11:42 am 22. Jan. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 2700 MHz mit 1.475 Volt
hab ich alles versucht, hab ihn auf einem NF7, wo er eigentlich drauf soll, und auf meinem 8RDA3i ausprobiert, funzt alles nicht, ich bin sicher, dass es an der CPU liegt!
..:: Wer keinen Vogel hat, hat ein leeres Nest im Kopf ::..
Beiträge gesamt: 800 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7847 Tagen | Erstellt: 12:07 am 22. Jan. 2004
wie auch schon di anderen vor mir geschrieben haben. Guck mal nach auf wieviel MHz dein Speicher läuft. und stell den doch nur mal so zum spaß auf einen 5/6 Teiler (als Beispiel bei einem 1/1 oder auch 5/5 Teiler würde bei einem 200MHz FSB der Speicher mit 400MHz angesprochen werden) Wenn du jetzt einen fsb von 200 einstellen würdest, würde dein Speicher asynchron bei 333 mhz laufen (200MHz fsb* 5/6 = ~333)
Beiträge gesamt: 88 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8201 Tagen | Erstellt: 20:19 am 23. Jan. 2004
Daherb offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Sorry dass ich mich solange nicht mehr gemeldet habe.
Hier mein kleiner Erfahrungsbericht:
Ich habe nach langem Hin und Her und langsamen rauftakten doch noch irgendwann den 3200+ Faktor zusammen bekommen. Habe nun einen Thermalright SLK 900A drauf. Das merkt man auf jedenfall.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich ihn absolut null und nada stabil bekomme. Wie ein Vorredner hier schon sagte muss ich auch auf eine VCore von 1,85 gehen um Windows ans Laufen zu bringen. Habe auch schon mit den Speichertimings rumprobiert - aber eher auch nicht auf einen grünen Zweig gekommen.
Meine letzten Einstellungen mit Windows zwar lief - Prime95 den Spass aber bereits nach 1min Test beendete war folgende:
VCore auf 1,85 DDR-Core auf 2,7 Speichertaktungen von Aggressive über Optimal zu SPD alles durchgetestet - aller ned viel gebracht. CPU-Interface Enabled und Disabled getestet Clockings des Speichers --> leider wenig Ahnung davon - aber leider weiss ich das 8 - 3 - 3 -2,5 auch ned ging.
Ich glaub schon fast dass die Infineon-Speicher der Sache auch noch einen mießen Beigeschmack geben - bin mir aber ned sicher.
Zu 90% glaub ich aber einer der wenigen zu sein, die einen absoluten "schlechten" Barton bekommen haben. Allerdings kann es aber natürlich sein, dass es immer noch an mir liegt Klärt mich bitte auf - meistens ist es doch so, dass der Fehler immer davor sitzt
Ich bin für jeden weiteren Tip sehr sehr dankbar.
greetz Daherb
there come´s a time when one must risk something or sit forever with one´s dream
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7708 Tagen | Erstellt: 19:00 am 27. Jan. 2004
Golfer offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile
Stell die Infineon´s mal auf CL3 und versuchs nochmal mit prime. Ich habe auch schlechte Infineon´s die nur cl3 machen@400 Fsb
Beiträge gesamt: 276 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7929 Tagen | Erstellt: 19:41 am 27. Jan. 2004
Daherb offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Also ich habs nun gestern abend nochmal getestet.
Habe mich langsam hochgearbeitet.
Einstellungen: RAM-Timings auf SPD gestellt. Langsam in 4 MHz Schritten jeweils erhöht. Und siehe da, ich habe es bis 184 MHz FSB ohne VCore Erhörhung geschafft und trotzdem Primestable. Nun bin ich bei FSB 188 MHz angelangt und ich musste den VCore auf 1,7 erhöhen. Das Abit untervoltet aber etwas und mir wird eine VCore von 1,66 - 1,68 im System angezeigt. Dieser Schritt von 184 FSB auf 188 FSB bringt aber auch Prime dazu, dass ich nach 2Min einen Fehler bekomme. Ohne Prime habe ich aber noch keine Fehler (Freezes etc. unter WindowsXP) feststellen können.
Nun meine Frage: Wie soll ich weitermachen am besten. Soll ich schauen, dass ich den FSB 188 MHz erstmal auch Primestable bekommen oder gleich weitertakten. Ich weiss momentan ned genau was ich machen soll - ich denke auf alle Fälle mit Timing SPD weiterfahren und evtl. mal DIMM-Core auf 2,7 setzen?
Ich muss mich heute abend einfach nochmal rantasten. Ich möchte nur vermeiden, dass ich die VCore zu hoch nachdrehen muss.
Daherb
there come´s a time when one must risk something or sit forever with one´s dream
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7708 Tagen | Erstellt: 11:19 am 28. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen