Eigentlich taktet der RAM nur mit 203MHZ, weil DDR wird das dann mit 406 angegeben. Aber deswegen ist der Speicher auch nicht langsamer als @ Standard. Da läuft er ja mit DDR400/200 MHZ.
Der synchrone/asynchrone Referenztakt spielt dabei nicht mehr die Rolle wie bei Sockel A.
Schon versucht mit der cas-latency runterzugehen? Ansonsten noch etwas mehr Saft, bis 2,8 V sollte jeder Ram vertragen.
Beiträge gesamt: 63 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2007 | Dabei seit: 6557 Tagen | Erstellt: 0:48 am 24. Aug. 2007
Intel Core 2 Quad 2333 MHz @ 2794 MHz 45°C mit 1.195 Volt
Ne eigentlich nicht...
Habe echt marke billigsberger rams , also die sind noname und vertragen auch nit viel... aber das nächste mal kauf ich was gscheides... da wird dann die kiste eh komplett neu zusammengestellt... nächstes jahr oder bischen später.. falls die kiste nun noch ne weile hält....
Günstige Flyer, Folder, Kataloge, Prospekte gits hier : Druckpress
Beiträge gesamt: 140 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7870 Tagen | Erstellt: 10:35 am 24. Aug. 2007
DonQuichote offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
Ist aber kein Grund geknickt zu sein, 2,5 anstatt 2,0 GHZ für Lau ist doch nicht schlecht. Außerdem kann ich aus Erfahrung berichten, dass weiter Steigerungen oftmals mit (nicht zuletzt finanziellem) Aufwand verbunden sind. Bei mir war das neuer CPU-Kühler(2 Versuche), neues Board, neuer RAM, HS abnehmen und ungefähr 5000 Sys-Lüfter einbauen. Da muss man schon ne kleine Macke haben, damit einem sowas Spass macht...
Beiträge gesamt: 63 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2007 | Dabei seit: 6557 Tagen | Erstellt: 20:26 am 24. Aug. 2007
Intel Core i7 3400 MHz @ 3400 MHz 60°C mit 1.200 Volt
scheine ein goldstückchen in montagsproduktion bekommen zu haben^^ opti 180 rennt gerade die 2,88GHz mit 1,328V, allerdings ist der hs nicht plan, weswegen ich mehr wlp auftragen musste um vollen kontakt zum kühler zu erreichen.. dadurch hab ich jetz leider ein kleines temp. problem - momentan unter last (dualprime) bis zu 55°C bei Core1 und bis zu 53°C bei Core0 - ausgelesen mit Core Temp 0.95. bin schon am überlegen ihn zu köpfen und den alten hs von meinem 144er opt. drauf zu machen - der ist fast zu 100% plan.. glaubt ihr, dass das funzt und dass es viel bringt? mfg, aslizerf
Meine Kiste bei SysProfile: http://www.sysprofile.de/id61344
Beiträge gesamt: 1373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 12:35 am 6. Nov. 2007
Intel Core i7 3400 MHz @ 3400 MHz 60°C mit 1.200 Volt
mmh, werd mir fürs we mal paar utensilien zum bearbeiten besorgen^^ sonst ist der 180er einfach top - 2,76GHz mit 1,328V stabil (dualprime + games) und 2,88GHz macht zumind. ein kern mit 1,328V, der andere bricht nach 29min dualprime mit nem fehler ab.. also luft nach oben ist da noch recht deutlich wie bekomm' ich eigentlich am besten den hs runter? will ihn nur abnehmen, ordentliche wlp zw. cpu und hs verteilen und danach wieder fixieren.. bringt auch noch paar °C. hab grad mal die nfs prostreet demo angezoggt - eigentlich ganz hübsch von der grafik etc. - bei der rechnerauslastung ist mir gleich mal aufgefallen, dass ein dualcore irgendwie unterdimensioniert scheint.. im spiel hab ich ne 100%ige prozessorauslastung.. mfg, aslizerfMeine Kiste bei SysProfile: http://www.sysprofile.de/id61344
Beiträge gesamt: 1373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 10:20 am 7. Nov. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen