AMD Thorton 1666 MHz @ 2350 MHz 40°C mit 1.85 Volt
cool deine oma auch (scherz)
naja ich musste aber aufkratzen, und beim aufkratzen kann eh (fast) nix passieren... also bei mir ist nix passiert, obwol ich mit einem handbohrer gebohrt hab... das loch nennt man bei mir (brunnen )
Beiträge gesamt: 2539 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7912 Tagen | Erstellt: 13:27 am 12. Jan. 2004
cyberoner1 offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1533 MHz @ 1920 MHz 50°C mit 1.5 Volt
aber wie bekomme ich bei meinem Thorthon denn den Cache hoch????
Weil ich kann da ja keine L2 Brücke verbinden.
Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 14:18 am 12. Jan. 2004
AMD Athlon XP Mobile 1933 MHz @ 2475 MHz 55°C mit 1.75 Volt
Wie sehen denn deine L2 Brücken aus? Mach halt mal ein Foto von den Dingern
Abit NF7-S Rev. 2 / Mobile 2600+ @ 2480 Mhz (11*225) bei 1,775 Volt / 2x 512 MB Twinmos Winbond BH-5 / Connect 3D 9500 @ 9700 pro / TSP 450W P5 Triple Fan Ultra Silent / WaKü (CPU,GPU,NB) mit AC-Komponenten
Beiträge gesamt: 55 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 14:25 am 12. Jan. 2004
Ecki2003mg offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Thorton 1995 MHz @ 2304 MHz 49°C mit 1.85 Volt
Zitat von GhettoRapper am 2:43 am Jan. 12, 2004 also ich hab 5 anläufe gebraucht
ging nur weil ich bemerkt habe, das man zuerst die getrennten pins, an den enden aufkratzen muss ! also mit einem nadel.
Klar, ich würde es auch nochmal versuchen wie du es gemacht hast. Wenn mir einer sagen würde, ob mein MB K7VT2 auch 512kB L2 unterstützt. In einem Anderen Forum hab ich gelesen das mein MB den "String" 512 vielleicht nicht hat.
Deshalb muß ich das erst mal wissen, bevor ich noch mehr auf meiner CPU "rumkratze". ASROCK K7VT2 Bios 1.381ADV / Mobiler Thorton 2400+@2304MHz Real144*16 / 2*Apacer 512MB 400MHz / Leadtek 6600GT-AGP / NEC ND-2510A / Casetek CS-1018
Beiträge gesamt: 50 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7716 Tagen | Erstellt: 14:30 am 12. Jan. 2004
AMD Thorton 1666 MHz @ 2350 MHz 40°C mit 1.85 Volt
mach´s halt kaputt gehen kann nix, wenn du es vorsichtig machst.
ich würde es schon machen, da du ja eh in der zukunft warscheinlich ein neues mobo kaufen wirst....
ich hatte früher nen ECS KT 333 ohne OC optionen --- und ich hab mir ne NF-7 gekauft... und bin überglücklich
Beiträge gesamt: 2539 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7912 Tagen | Erstellt: 14:53 am 12. Jan. 2004
Ecki2003mg offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Thorton 1995 MHz @ 2304 MHz 49°C mit 1.85 Volt
So, habe es genau so gemacht. Schön mit der Nadel im Cut gekratzt. Ich konnte beide Kupferenden des Cut sehen. Dann SLL rein und noch mit der Nadel schön im Cut verteilt.
Aber es sind immer noch nur 256kB Cache.
Dann kann mein MB doch nicht 512kB L2 Cache, oder meine CPU von 0350 ist auch beim L2 gelockt.
AMD Athlon XP Mobile 1933 MHz @ 2475 MHz 55°C mit 1.75 Volt
Hi!
Hab jetzt alles versucht, aber irgendwie ist mein Thorton nur bis 2,3GHz und 200MHz FSb stabil, sobald irgendein ein Wert höher liegt, bricht prime nach ein paar minuten ab. Den RAM (siehe Signatur) hab ich selber schon auf 220MHz per memtest getestet, läuft einwandfrei. Der Thorton aber scheint nich mehr als 200MHz FSB zu mögen. Kann das sein? Achja VDD-Spannung hab ich ab 201MHz FSB auf 1,8V gestellt. Daran kann also auch nicht liegen.
Was kannst noch sein Abit NF7-S Rev. 2 / Mobile 2600+ @ 2480 Mhz (11*225) bei 1,775 Volt / 2x 512 MB Twinmos Winbond BH-5 / Connect 3D 9500 @ 9700 pro / TSP 450W P5 Triple Fan Ultra Silent / WaKü (CPU,GPU,NB) mit AC-Komponenten
Beiträge gesamt: 55 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 16:43 am 12. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen