|
|
|
|
|
|
|
CMOS
aus senminister offline
OC God 21 Jahre dabei !
Other CPU-Type
|
wer von euch hat seinen Barton schon ma verheitzt? wenn ja , wie?
| Barton noch keinen, is mein erster hehe ich will nur noch hinzufügen, dass 1.9 bis 2V bisher kein prob waren mit entsprechender kühlung, aber emigration ist nun tatsache aufgrund physikalischer gesetze! je kleiner die leiterbahn, desto höher die spannung pro fläche, desto grösser die emigration ist halt jetzt ein reines zocken mit euren waküs seid ihr natürlich weniger riskant unterwegs, als mit nem lufti - trotzdem emigration findet immer statt. ...der einzige trost ist, dass die p4´s schneller verecken (ab >1.65 ist da anscheinend schon ziemlich riskant) ps: wenn ich endlich neuen ram hab wird meiner wohl trotzdem 1.85 ertragen müssen
Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel; Preis: ca. 680 Mark
|
Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7777 Tagen | Erstellt: 17:43 am 12. Nov. 2003
|
|
|
|
|
|