AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Geh auf den Link. Es gibt auch hier im Forum Leute mit nem NF7, die können bei ihrem nagelneuen TBred oder Duron den Multi nicht mehr ändern. Der Link beschäftigt sich mit dem Barton. Dort sind massig gelockte aufgetaucht.
Selbst wenn ALLE L1 Brücken geschlossen sind!!!
(Geändert von Suenda um 0:13 am Nov. 11, 2003)
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 0:12 am 11. Nov. 2003
ich checks nich wie der mit 1.6 V auf son takt kommt. meiner braucht da 1.9 mind. ?
gib mal n tipp kann es eigentlich sein, dass dem barton das takten über den fsb besser schmeckt, als per multi ?
Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel; Preis: ca. 680 Mark
Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7777 Tagen | Erstellt: 0:15 am 11. Nov. 2003
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 4000 MHz mit 1.28 Volt
so jetzt bin ich im mom bei Stabilen (prime, Aquamark , games....)11,5 x 230 FSB (eigendlich 231)mit 1,9 vcore (läuft mit weniger auch aber sicher ist sicher), und mehr bekommt der auch net.... ja ich hab den 433er Golden Dragon ram , läuft opti mit 460 MHZ und cl2
Beiträge gesamt: 1405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7807 Tagen | Erstellt: 0:28 am 11. Nov. 2003
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
@lucker da hast ja nen Mordsteil erwischt,und gleich mit Pics,so haben wir das gern Aber wenn Du bei 2539MHz noch unter 1,7 brauchst, dann würd i9ch ihn erstmal so laufen lassen,zerheiz ihn nicht gleich Ja das mit den Goldon Dragon ist mal so mal so, wenn meine von der Garantie wieder da sind, dann gehts Testen auch noch mal weiter.
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7871 Tagen | Erstellt: 7:15 am 11. Nov. 2003
moinmoin tja ich kann nur zustimmen, deiner läuft wie butter aber 1.9V ! bei den bartons besteht da meines wissens die problematik der elektromigration, heisst kann ziemlich schnell zerheizt sein (muss aber nicht-wie lotto gell) temp sollte bei dir eh passen mit unserem freund H2O
also ich schliesse mich an und sage lass ihn ersma auf 2539MHz bei unter 1.7V
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 4000 MHz mit 1.28 Volt
ich lass den so erst ma 2 bis 3 Tage damit ich weiss obs 100% Stabil is , eigendlich bin ich ja schon überzeugt , ich würd den schon gern so lassen , sind die AMD CPU´s nicht bis 2 Volt ausgelegt ? naja ma umschauen , ansonsten lass ich den nur so laufen wenn ich´s benötige , aber is schon Hammer wieviel saft er mehr brauch von 2540 MHZ auf 2650 MHZ nochn paar Pic´s
athlon B/C bzw. alle die in 0.15 mikrometer oder grösser gefertigt wurden konnten 2 V vertragen. aber jetzt mit 0.13 mikrometer sind spannungen ab 1.85 V schon als sehr riskant zu betrachten.
du willst doch nicht, dass deine leiterbahnen so aussehen
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen