AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Huhu? Gucken alle hier Braveheart?
also: Multi von 7 wird als 15 interpretiert - damit läufts stabil auf 1500 Mhz - mehr is aber auch net. 7,5 ist wieder no boot und mehr als 100 Mhz FSB und der Bildschirm bleibt dunkel...
Na, irgendwelche Geistesblitze ;-) ?
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7913 Tagen | Erstellt: 21:20 am 8. Juni 2003
Dass er nicht höchfährt ist fast klar. Bei 2000MHz reicht die Standartspannung eventuell nichtmehr. Ok... manche fahren auch noch bei 2200MHz mit 1,5V, aber halt nicht jeder
Das gleiche Problem wie du hast, hatte ich bei mir auch. Zwar mit nem 15er Multi, aber das gleiche Problem. Ich hab das ganze gelöst, indem ich die L1 alle gesprengt habe, also die CPU auf nen Multi gelockt habe. Aber wir(du) wollen hier ja mit dem 13,5er erreichen, dass du die Multis noch frei wählen kannst....
Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 21:27 am 8. Juni 2003
Der 7er ist bei mir auch als 15 interpretiert wurden. Der 9er glaub ich als 16, bin mir aber nicht mehr sicher. Auf jeden Fall werden nur wenige Multis genommen, und dann als höher interpretiert. Der Witz ist noch, dass man nur 100MHz FSB fahren kann...
Ich lass mal meine grauen Zellen arbeiten ...
Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 21:31 am 8. Juni 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Ähh... wie beiläufig erwähnst du, dass man nur noch 100 Mhz FSB hat - ist das nur bei Dir so, oder ist das ganz normal???
Ich hab jetzt 2 Ghz mit 1,64 V und FSB 100. Den kann ich nur noch bis maximal 112 übertakten (PCI 37 Mhz). 124 hätte wieder niedrigeren PCI Takt, doch das macht er net mehr.
2Ghz sieht ja ganz gut in der Sig aus - aber dafür auf fast 1/3 des FSB verzichten raubt doch fast die ganze Leistung - und gleichzeitig bei mehr Temp? Das kann doch net die Lösung sein, oder?
Bitte schreibt einer, wenn er ne Idee hat, wie der FSB wieder höher zu kriegen ist.
P.S.: In einem anderen Forum habe ich das hier gefunden - so ziemlich genau siehts auch bei mir aus:
500 -> no boot 550 -> no boot 600 -> no boot 650 -> no boot 700 -> 1500 750 -> 2200 800 -> 1600 850 -> 1650 900 -> 1700 950 -> 1800 1000 -> 2300 1050 -> 2400 1100 -> no boot 1150 -> 1900 1200 -> no boot >= 1300 -> 2000 Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7913 Tagen | Erstellt: 22:15 am 8. Juni 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
@ Fire 113:
Hatte das teil aber auch mit 16* 150 am laufen ohne probs aber bedenken !!! (pci bus und so!!!)
Wie schaffst Du es, den FSB so hoch zu kriegen - nachdem ich den Multi auf 13,5 hab ist bei mir mit 112 Mhz Schluss. Dann hab ich weniger Leistung (und zwar ne ganze Ecke weniger) als mit 1875 und 150 FSB. Dann wären nämlich die letzten x Stunden basteln für nau gewesen...
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7913 Tagen | Erstellt: 22:52 am 8. Juni 2003
Intel Core i5 3400 MHz @ 4850 MHz 62°C mit 1.375 Volt
moin ja hatte ich da auch irgendwo geschrieben , dass ich den multi FEST d.h. L brücken gesprenngt hatte und ned frei regelbar. wozu auch ???? hab denk ich mit multi 16 angefangen konnt dann aber wegen tep. problemen nicht höher gehen. Aber als das wasser endlich da war konnte ich MEHR VOLT draufgeben und da bot sich doch gleich ein anderer multi an 19 * 133 Als ich den 16 und den 16,5 gefahren hatte konnt ich aber auch die fsb vonn 100 bis 151 usen Also auf 50 Mhz kommts doch eh ned an ??? oder??? nimm doch erstmal nen 16,5 da kommst schon knapp an die 2,5Ghz und ich binn mir sicher , dass ich mein multi frei ind dem bereich von 100-151 wälen kann!!! ABER du mußt noch nen wiederstand an dein kt7a rannlöten sonnst hasst ned genug volt für 2,5 Ghz und es sollen nicht alle cpu´s schaffen wie das eben so ist manche ja manche nein. also nimm den 16er oder den 16,5 damit solltest du auf der richtigen seite liegen.
cu ...bis neulich dann...
Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 0:29 am 9. Juni 2003
Intel Core i5 3400 MHz @ 4850 MHz 62°C mit 1.375 Volt
Holla ich seh grad in deinem profil dat du nen 1800+ hast und kein 1700+ also da kenn ich mich ned so aus ! Ich hab kein plan ob das einfach so übertragbar ist ! ALSO KEINE GARANTIE aber sollte eigentlich klappen
cu ...bis neulich dann...
Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 0:34 am 9. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen