|
|
gessler
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
|
Hab jetzt das AN7(zuvor NF7SV2)und finde beide genial,vor allem das Bios(alles lässt sich einstellen-das Asus z.B. kommt da nicht ansatzweise ran).Der einzige Mist ist der NB Kühler,aber der fliegt bei mir gleich runter und ein passiver Kühler drauf(alte CPU Kühler zurechtsägen (könnt ruhig den ganzen Platz am Board asusnutzen) und mit Wärmeleitkleber drauf,oder wie ich jetzt beim An7 gemacht habe-von der MB Hinterseite die Löcher anzeichnen,2,5mm bohren und 3 mm Gewinde rein.2Schrauben mit Beilage und Gummiunterlage(Wasserhahndichtungen)und fertig!Das An7 hat regelbare Lüfter(per Bios und Software,und qguru,was aber nicht sonderlich funktioniert-hoffe auf Udate),sonst ist es ziemlich gleich als das NF7,vor allem zum Übertakten.Hab 2 Geil Ultra Dragon 3500,Barton 2500.Läuft 230 x10 bei 1.93 Vcore-Wasserkühlung.
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7675 Tagen | Erstellt: 21:58 am 20. Feb. 2004
|
|
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
guten morgen, wenn du mit DVD&CD brennen keine probleme bekommst, kannst du ruhig den nvidia swe treiber aus dem aktuellen treiber installieren. (das sollte das sein, was du als "ding" bezeichnet hast) es gibt einen patch von microsoft, der die hohe cpu last bei festplattenzugriffen verhindert (memory allocation patch f. SP1). allerdings tritt diese besonderheit nur bei SWETreiber+WinSP1 auf. mit dem patch sollte microsoft diesen fehler eigentlich behoben haben. nachzulesen hier: http://www.hardtecs4u.com/?id=1048665697,9490,ht4u.php falls du gar nicht das SP1 benutzt, liegt der fehler nicht im OS, sondern bei deiner installation. da kannst du dann entweder die hdd defragmentieren, mit bootvis ein bootdefrag durchführen oder einfach die standard IDE treiber von windows benutzen.. mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 6:20 am Feb. 21, 2004)
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7981 Tagen | Erstellt: 6:04 am 21. Feb. 2004
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
alles kagge! ich hatte nun 1jahr und 1 1/2 monate nen 8RDA+ aufeinmal tot... is eingeschickt guggen was geht dan deswegen nen nf7 rev 2.0 geholt, performance mässig 1000mal besser als das epox, dafür is es nach 2 woxhen abgeraucht... bios am sagg..... abit stellt sich tot nun beide nf2 boards am sagg und ich hab ka was ich tun soll............ aba wenns lppt würd ich das nf7 empählen, denn da sin alle multis frei drauf, net nur bis 12,5!!!!!!!! aba wenn ich wiederum bedenke epox über ein jahr... abit 2wochen lebensadauer....... ich weis a net was ich mir jetzt holen soll..................
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8225 Tagen | Erstellt: 9:04 am 21. Feb. 2004
|
|
|
|
|
|
|
|