|
Eisenblut
offline
OC God 22 Jahre dabei !
|
Also, ich weiss dass zumindest die ersten Bartons nur in Dresden gefertigt wurden. Bisher habe ich auch nichts anderes gehört, in Austin liefen dann die anderen wie der Thoroughbred, etc. "vom Band". Dass danach die Cores zum Zersägen quer über den Planeten geschafft werden, war mir schon klar, aber ich denke, wenn es um OC geht, ist das Packaging nicht so entscheidend. Zur Zeit ist die Fab35 in Dresden die mit Abstand modernste Fabrik von AMD. Denn im gegensatz zu Intel, wo alle Chipfabriken technologisch und methodisch immer auf einem möglichst ähnlichen Stand gehalten werden, ist das bei AMD nicht so. Wir haben hier ein Mitglied, der mal erwähnte, dass sein Vater bei AMD in Dresden arbeitet, leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt. Der könnte sicherlich einige interessante Fragen beantworten.
With all due respect Sir, but...
|
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8165 Tagen | Erstellt: 16:24 am 5. Nov. 2003
|
|
|
|
gamerx15
offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 1833 MHz 40°C mit 1.39 Volt
|
@ titan man, dann kannste ja noch glücklich sein! ich brauch für 2200mhz 1.71V und für 2300mhz 1.86! allerdings konnte ich nur kurz prime testen, da die cpu dann viel zu heiß wurde! mfg edit: was meint ihr bringt mehr (spiele-)performance? 1: 11*166=1833mhz 2: 9*200 =1800mhz ich denk ja, dass die 2te variante die schnellere ist, da schelleres speicherinterface! wenn mir das einer bestätigen kann, bin ich zufrieden! mfg (Geändert von gamerx15 um 18:53 am Nov. 6, 2003)
aktuelle Stellenangebote 231*9,5 | NF2-Ultra400: 1,5V | Ram: 2,6V | Cpu: 1,66V
|
Beiträge gesamt: 1269 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8211 Tagen | Erstellt: 16:26 am 6. Nov. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|