|
|
|
|
max007
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2600 MHz 35°C mit 1.475 Volt
|
Warum machen wir uns nich den Spass und schreiben jeder AMD ne lustige email...z.b. AN:euro.tech@amd.com Betreff (nicht veändern, sonst wird die mail nicht angenommen): CPG-GER-SPT Text: Gruss, warum tut ihr sowas? Bartons locken? Was soll ich nu mit meinem 3000+er Barton? Per FSB übertakten? Das wären tolle 13 x 200 = 2600 Mhz. Wozu kaufe ich mir für 800€ eine Vapochill, für 350€ Corsair RAM und für 120€ ein Abit NF7-S 2.0 Board? Mit -30C wären locker 3000 Mhz drin. Hat doch auch früher toll geklappt mit den ungelockten Bartons! Ich weiss nicht ob Ihr euch damit einen großen Gefallen tut. Uns, OC'lern und AMD-Fans bestimmt nicht. Selbst ein Intel Schrottium 4 3,2HT stampft den 3200+ nieder. 3200+ ist absolut nicht zeitgemäß. Und wenn wir schon nicht mehr den Multifrei wählen dürfen, so bringt endlich neue CPU's raus. 3600+'er und höher. Und jetzt kommt mir nicht mit AMD64, da gibts nichtmal 5 Boards zur Auswahl,die CPU kostet die Hälfte meines Gehalts, vom ECC-DDR ganz zu schweigen. Sicherlich werde ich wenn der FX auf Sockel 939 aufm Martk ist, ein entsprechendes System kaufen. Der 2,4GHZ FX dürfte mit Vapochill auf 3200MHZ real laufen. Aber das sind noch n paar Monate. Dazwischen ist Weihnachten, Ferien, Feiertage!! Ich will vernünftig zocken! Vernünftig rendern! Und das kann man mit 3200+ nicht.
Glaub nich dass es was bringt, aber etwas feedback seitens der Kunden hat noch nie geschaden
AMD 64 3000+ Venice @ 2,6 Ghz Verkaufe Leadtek 6800 GT für AGP, 256 MB DDR, mit Quittung]
|
Beiträge gesamt: 44 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7781 Tagen | Erstellt: 18:22 am 26. Nov. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|