AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
was heißt "zu"? sind bei dir alle l2 bereits werksseitig geschlossen ?
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 16:53 am 11. Jan. 2004
ChrisTheBig offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
hä das währe das 1 was ich höre es kann höchstens sein das seid der woche die CPU grün ist und man kratzen muss um den mod zu machen. vorher war ja das an der oberfläsche und mann konnte es so mit leitlack verbinden.
Beiträge gesamt: 35 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7716 Tagen | Erstellt: 17:45 am 11. Jan. 2004
nubbi offline
OC God 21 Jahre dabei !
benutz mal satzzeichen, bitte
Beiträge gesamt: 2820 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7967 Tagen | Erstellt: 17:46 am 11. Jan. 2004
AMD Athlon XP Mobile 1933 MHz @ 2475 MHz 55°C mit 1.75 Volt
Zitat von ChrisTheBig am 17:45 am Jan. 11, 2004 hä das währe das 1 was ich höre es kann höchstens sein das seid der woche die CPU grün ist und man kratzen muss um den mod zu machen. vorher war ja das an der oberfläsche und mann konnte es so mit leitlack verbinden.
so ein quatsch..... ich hab bei meinem thorton auch den grünen lack wegkratzen müssen damit ich die richtige L2 Brücke verbinden konnte, und meiner stammt aus der kw 35
und satzzeichen sind echt ne gute erfindunge, nur so als anmerkung
Abit NF7-S Rev. 2 / Mobile 2600+ @ 2480 Mhz (11*225) bei 1,775 Volt / 2x 512 MB Twinmos Winbond BH-5 / Connect 3D 9500 @ 9700 pro / TSP 450W P5 Triple Fan Ultra Silent / WaKü (CPU,GPU,NB) mit AC-Komponenten
Beiträge gesamt: 55 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 17:53 am 11. Jan. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
oh, leudde... solange da ein lasercut ist, muß man nix kratzen, es sei denn man will seine cpu unbedingt verschandeln. habe es schon x-mal geschrieben, aber irgendwie glaubt es keiner. ich hab jetzt schon locker 10CPUs gemoddet und immer hats geklappt mit nur SLL IN den cut, schön mit ner nadel in dem noch flüssigen zeug rumgestochert und fertig.... nix mit schwarzen oder kupferfarbenen pünktchen aufkratzen etc...
ob AMD irgendwann auch mal begonnen hat, lack in den cut zu gießen bzw. erst nach dem cutten zu lackieren weiß ich nicht, da ich bisher nur cpus vor woche 0344 hatte; ich will es aber doch mal bezweifeln.
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 17:58 am 11. Jan. 2004
nubbi offline
OC God 21 Jahre dabei !
hab hier n duron aus 0348, da sind die cuts auch offen... ob der cachemod funzt... ka
Beiträge gesamt: 2820 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7967 Tagen | Erstellt: 18:02 am 11. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen