|
|
|
|
|
Compjen
aus Roßlau offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
|
Hab meinen ersten echten OC Prozzie genn Himmel geschickt JIUHB 1700+ DUT3C Max konnte der 2,51 Ghz@2,21V War ich froh als ich ne Kühlung hatte die das bei Last unter 65 Grad packte na auf jedenfall wollt ich den auf nem ollen KT 133 Bord laufen lassen ,nachdem ich auf Applebread umgestiegen war, um dan Pinmod zu machen. den 1700er drauf, Kühler drauf, an die Kiste. Im Post stand 1100 Mhz, rein Ins Bios, Rechner ging aus Ging auch nichmehr an Nochma rein geschaut, verdammte sch...... da war ein Kondensator so doof auf dem Drecksbord angeordnet das der sich ohne das ich es gemerkt hab unter den kühler geschlichen hatt, ergo lag der Kühler net auf--->Rest in Peace Hab die Aktion später noch mit nem Duron durchgezogen, läuft fröhlich 21*100 Tötet das Bord den töte ich das Bord, ist das dan Massenmord? 
Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
|
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7791 Tagen | Erstellt: 14:41 am 6. Jan. 2005
|
|
|
Digixp
offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
|
Mein damaliger Duron 1200er sollte auf 133 laufen. also Bleistift ausgepackt und gemalt. Nicht gefunzt! egal, dann eben nicht. ABer als ich das Board gewechselt hatte, ging er nimma, warum und wieso, k.A. , seitdem hab ich meinen 1700er und läuft und läuft.... Das zweite, was ich gegrillt hatte, war reine Zertörungswut, als sich meine U160 Seagate Platte verabschiedet hat. Darauf waren noch Daten, die ich noch nicht gesichert hatte. Damals hatte ich noch keine DSL-Flat und somit wars halt peinlich ärgerlich. Ich war so sauer..... Auf der Platte ist irgendein SMD-Bauteil abgefackelt, wurde danach nicht mehr erkannt. Hab die Platte dann in einen alten Pentium 1 Rechner gepackt, dem ne alte SCSI-Karte einen Draht genommen und dann willkührlich gebrückt usw. Grill-Fzzzz, Schmor, Peng usw. Ergebniss war ein paar, die Platte hatte ein paar Bauteile weniger. Aber die SCSI.Karte und der Rechner hatten überlebt Danach wurde die Platte mit dem Hammer noch zurechtgekloppt Zu ner 2,5" hab ich se nich bekommen. Wollte die Platte danach zu Ebay schicken, aber es gibt ja schon genug Schrott bei Ebay, habs dann gelassen
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8063 Tagen | Erstellt: 17:11 am 6. Jan. 2005
|
|
|
|
|
|
|