|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von pAraNoia am 14:37 am Okt. 16, 2003 ahso, du meinst also der athlon 64 ist nicht besonders schnell?
| Was soll ein einzelner Benchmark sagen? Besonders wo der XP auch ohne riesigen Speicherdurchsatz schon ordentlich Perormance bringt. Stattdessen könnte man hier auch ganz andere Werte posten, z.B. SiSoft CPU-Bench. Da ist der A64 3200+ gerade mal 3-4% schneller als ein XP3200+ (hab ich selber nachgemessen, 8500 zu 8250 Dhrystones)... Da bleib ich doch vorerst, besonders angesichts des Preises, lieber beim XP.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 1:57 am 17. Okt. 2003
|
|
pAraNoia
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2167 MHz @ 2718 MHz 50°C mit 1.85 Volt
|
es mag ja sein, dass im direkten CPU Vergleich nicht der große Leistungssprung zu sehen ist aber man muss ja auch die Gesamtperformance im System betrachten. Und da liegt ein System mit einem 64er wesentlich höher. Alleine schon durch den besseren Speicherdurchsatz. Nur MHz alleine bringen auch nicht die beste Leistung, dass müsste ja eigentlich jedem klar sein
Game PC: Barton 3000+@2700MHZ,A7N8X Deluxe Rev 2.0, Sapphire X800 Pro @500/1000MHz, Corsair XMS PC3200 1GB, Corsair Hydrocool 200, NEC ND3500A, SB Adigy Player,Server (Chieftec Mod): Epox 8KDA3J NForce3 250GB, A64 3000+@2200MHz, 1GB Samsung PC3200, Radeon 9700Pro @9800Pro
|
Beiträge gesamt: 74 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7860 Tagen | Erstellt: 12:22 am 17. Okt. 2003
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von pAraNoia am 12:22 am Okt. 17, 2003 es mag ja sein, dass im direkten CPU Vergleich nicht der große Leistungssprung zu sehen ist aber man muss ja auch die Gesamtperformance im System betrachten. Und da liegt ein System mit einem 64er wesentlich höher. Alleine schon durch den besseren Speicherdurchsatz. Nur MHz alleine bringen auch nicht die beste Leistung, dass müsste ja eigentlich jedem klar sein
| Du willst es wohl nicht verstehen... Es ist ja richtig, daß die Overall-Performance des A64/A64FX sehr gut ist, aber dies anhand eines einzigen und nicht gerade aussagekräftigen Benchmarks wie dem Speicherbench zu zeigen ist nunmal sinnlos. Genauso gut könnte ich das Gegenteil behaupten und sagen: "Der XP3200+ ist die schnellste CPU überhaupt". "Beweisen" kann ich das sogar mit dem gleichen Test bei der Chip, den Du zitiert hast: Ups, da ist ja plötzlich die CPU mit dem langsamsten Speicherdurchsatz trotzdem am schnellsten... Wird Dir jetzt klar, worauf ich hinaus will? Speicherdurchsatz alleine macht noch keinen PC aus und jede CPU hat ihre Stärken und Schwächen. Welcher Benchmark für einen persönlich relevant ist, muss jeder selbst entscheiden (Spiele, Video-Encoding usw. ...). Speicherdurchsatz sollte aber keine Relevanz haben, da er bei unterschiedlichen CPU-Architekturen nichts über die Systemperformance sagt. Lediglich wenn man den Speicherdurchsatz innerhalb einer CPU-Generation vergleicht (z.B. XP2600+ FSB133 vs. XP2600+ FSB166 oder Intel P4 3,06GHz FSB133 vs. 3,0GHz FSB200), dann wird sich durch den insgesamt höheren Bustakt die Steigerung des Speicherdurchsatzes auch in Leistung zeigen können.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 19:46 am 17. Okt. 2003
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
@ Urmel Danke für den Zuspruch. Aber es ist doch wirklich so. Mir stellen sich regelmäßig die Nackenhaare auf, wenn z.B. P4C-DualChannel-User mit ihrer z.T. doppelt so hohen Speicherperformance prahlen, trotz 1GHz bis 1,5GHz mehr Takt und dem hohen Speicherdurchsatz aber nur einen hauchdünnen Vorsprung in der Overall-Performance erreichen. Irgenwie muss man sich wohl dafür rechtfertigen, warum man sich so ein schei.. teures System gekauft hat. Vor DualChannel und dem Barton war es noch der L2-Cache, mit dem man auf Intel-Seite angegeben hat. AMD-User prahlen schließlich auch nicht mit ihrem über 6x so großen L1-Cache rum... Solange die meisten nicht verstehen wollen, daß weder große MHz-Zahlen noch einzelne Werte wie Speicherdurchsatz alleine einen PC ausmachen, wird die Diskussion AMD vs. Intel weitergehen, denn jede Seite findet die passenden Argumente (auch wenn sie langsam der Intel-Anhängerschaft ausgehen und nur noch mit SSE2- und HT-Unterstützung ein Vorsprung da ist...). Aber was soll´s. Der Wettbewerb tut dem Markt gut und man bekommt leistungsfähige CPU´s für <100,- (zumindest bei AMD ). Daher sollen der P4EE und Prescott ruhig kommen und meinetwegen auch wieder neue Speicherdurchsatzrekorde aufstellen. Dem Endkunden kann es nur recht sein, dann kostet der A64 bald auch <100,- ...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 10:10 am 18. Okt. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|