AMD Barton 1833 MHz @ 2436 MHz 48°C mit 1.825 Volt
ja nur erklärt mir mal bitte in wiefern spammen mit dem barton zusammen hängt...ich warte
@ maic: kannst du mal den test suchen wo steht das die 400 + die 466iger besser sind als die 433iger?
ich will fsb von 230 schaffen, 466iger sind mir aber zu teuer/haben sch**** timings. 433iger müssten das bissl overclock schaffen (mit genügend saft)
400er sind mir da schonwieder zu gewagt... also such den test. will meinen barton endlich ordentlich fahren
thx
Beiträge gesamt: 186 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7984 Tagen | Erstellt: 17:17 am 4. Okt. 2003
Maic Hawkins offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2200 MHz @ 2600 MHz 53°C mit 1.9 Volt
@ one69 Kein Prob ! werd ich machen ! Aber erst mal werd ich heut abend feiern gehn Man hat ja schliesslich noch andere Hobbys als Prozzi-Tuning (Frauen-Tuning auf über 3 GHz ) (Sollte in keiner weise diskriminiernd sein ! Also bitte keine Beschwerde Briefe )
Ach nochwas ! Wenn man mal z.B. bei alternate die Timingangabe zwischen den 466 und 433 und 400 ansieht, merkt man da schon n klitzekleinen Unterschied zum Nachteil der 433 im gegensatz zu den 466 ! Allerdings muss ich n kleinen Teil meiner alten aussage revidieren:
Die haben anscheinend etwas an ihren 433 gearbeitet,- die neuen Tests (siehe auch mein link auf der letzten Seite) ergeben, das die doch jetzt etwas beser sind als die 400´er ! Aber nur geringfügig !
Kleiner tipp: Alternate hat schon die neuen !
Gruss Maic
MH
Beiträge gesamt: 60 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7811 Tagen | Erstellt: 18:45 am 4. Okt. 2003
Naja - der Unterschied wird net so berauschend sein, ausser Du bekommst ne Zauber-CPU wie Hawk...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 22:04 am 4. Okt. 2003
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
mein barton läuft auch um einiges schneller, als mein gleichgetakteter t-bred-b (beider bei 12x200MHz)..
beim 01ser 3dmark bringt der barton 1500 punkte mehr beim 03er 3dmark nüschts und beim aquamark 3000 punkte mehr..
beim video coden und allgemeinem arbeiten fühlt sich der barton flüssiger an - wird nicht so warm und ist einfach ein super ersatz für den hitzigen t-bred.
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7965 Tagen | Erstellt: 6:57 am 5. Okt. 2003
@TwP: meine ist nur ein Zauber-Lehrling und leider auch nur Durchschnitt, aber ich bin zufrieden...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 10:14 am 5. Okt. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen