ich hab immer ein einfach 4-5mm genommen dann ne telefonzange und dann so gebogen wie die zange war.
dann einfach das um umdrehen und ab in sockel...
PS: is vielleicht sch****e beschrieben von mir, aber vielleicht versteht man das ja doch^^
Nobody is perfect! I'm NoBody! San Diego @ 4400MHz rest in peace...
Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 21:29 am 8. März 2008
MaTtN offline
OC Newbie 16 Jahre dabei !
hi!
good news, leute! das mit der malanleitung hat geklappt!
guckt euch das an:
... und er läuft bei belastung stabil bei 50°C
wenn ich jetzt per jumper nochmal 100mhz draufleg, macht er nich mer mit, d.h. wieder schwarzer bildschirm, paar startversuche und er setzt die einstellungen zurück... und per fsb komm ich genauso nich mehr weiter...
^^naja aber auf 2,4 ghz bin ich ja gekommen. herzlichsten dank nochmal für eure tipps!
(Geändert von MaTtN um 21:04 am März 9, 2008)
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2008 | Dabei seit: 6180 Tagen | Erstellt: 21:02 am 9. März 2008
stell bitte die 5% Übertaktung vom K7s8xe im Bios wieder zurück, mit 1,93 und Luftkühlung wirds sonst schnell ein Bratwürstchen es sei denn es ist Dir wurscht wenns irgendwann nicht mehr geht
Beiträge gesamt: 25588 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7725 Tagen | Erstellt: 9:26 am 10. März 2008
Itchigo1987 offline
OC Profi 18 Jahre dabei !
Zitat von hoppel um 9:26 am März 10, 2008 stell bitte die 5% Übertaktung vom K7s8xe im Bios wieder zurück, mit 1,93 und Luftkühlung wirds sonst schnell ein Bratwürstchen es sei denn es ist Dir wurscht wenns irgendwann nicht mehr geht
Wieso? Sofern er tatsächlich bei Last nur auf 50Grad kommt, dann ist das ok.
Mein Barton lief auch 2 Jahre ohne Probs bei mir auf 2,3Ghz @55 Grad bei 1,9V Vcore.
Der werkelt heute noch bei nem Bekannten ^^
Beiträge gesamt: 731 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6584 Tagen | Erstellt: 12:28 am 10. März 2008
MaTtN offline
OC Newbie 16 Jahre dabei !
@ hoppel: hab deinen rat befolgt, er läuft jetzt mit 1.85 Vcore stabil, bei belastung auf knapp 49/50°C.
denke, ich werd den vcore so lassen^^ brauch ich ja nicht unötig erhöhen oder würde er schneller mit mehr vcore laufen?^^
schade, dass der prozzi jetzt nicht mehr höher kann, aber er läuft spürbar schneller
(Geändert von MaTtN um 12:33 am März 10, 2008)
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2008 | Dabei seit: 6180 Tagen | Erstellt: 12:32 am 10. März 2008
Itchigo1987 offline
OC Profi 18 Jahre dabei !
nein schneller läuft nicht wenn der Kern am Ende ist.
mehr Vcore produziert lediglich mehr Abwärme. Wenn er mit 1,85V auch stabil läuft, umso besser.
Hat meiner damals leider nicht gemacht -.-
Beiträge gesamt: 731 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6584 Tagen | Erstellt: 12:48 am 10. März 2008
Sunset offline
Basic OC 18 Jahre dabei !
AMD Phenom 2600 MHz @ 3000 MHz 52°C mit 1.3 Volt
ich hatte damals das falsche mobo zum übertakten als ich den hatte, aber ich hab den auf 45 grad mit 2,14 volt laufen lassen lebt immer noch im moment untertaktet mit 1,3 volt und 2,0 ghz da hat man mehr von als ihn zu quälen[img]http://sig.sysprofile.de/pcgh/sysp-79678.gif[/img]
Beiträge gesamt: 101 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2006 | Dabei seit: 6772 Tagen | Erstellt: 23:16 am 13. März 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen