Auf meinen Spannungswandlern ist halt auch nen Kühler. Ist halt etwas länglicher und hat nur eine geraden Kanal durch. Mehr wäre bei der vergleichsweise geringen Abwärme sinnlos! Der Kühler ist dann mit WLK auf die Wandler geklebt...
Ich meinte, dass der NB-Kühler über die Bohrungen befestigt ist
Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 16:36 am 5. Juni 2003
Also wenn die SW zu warm werden kann es angeblich vermehrt zu Spannungsschwankungen kommen. Allerdings hab ich mir den Wasserkühler nur aus Spass an der Freude drauf gemacht Bemerke keine wirkliche Veränderung ....
Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 23:37 am 5. Juni 2003
Intel Core i5 3400 MHz @ 4850 MHz 62°C mit 1.375 Volt
oder ne kühlbox
nene spass beiseite ich hab da noch nen aufsatz für kühltaschen mit 12volt anschluss das teil hat ein riesen kühlblech und da kann man prima den wakü schlauch verlegen. Will mal testen die tage wenn einwenig mehr zeit da ist.
CU
...bis neulich dann...
Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 14:41 am 6. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen