» Willkommen auf AMD Overclocking «

fire113
aus SZ
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4850 MHz
62°C mit 1.375 Volt


Also meine NB ist wassergekühlt ...
Meine Spannungswandler übrigens auch

und was genau ist auf Deinen Spannungswandler???
haben die bohrungen neben???
oder auf NB???

etwas genauer bitte


...bis neulich dann...

Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 16:07 am 5. Juni 2003
spocky1701
aus Jena
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2320 MHz
44°C mit 1.74 Volt


Dann Frag doch genauer :biglol:

Auf meinen Spannungswandlern ist halt auch nen Kühler. Ist halt etwas länglicher und hat nur eine geraden Kanal durch. Mehr wäre bei der vergleichsweise geringen Abwärme sinnlos!
Der Kühler ist dann mit WLK auf die Wandler geklebt...

Ich meinte, dass der NB-Kühler über die Bohrungen befestigt ist :wink:


Nethands

Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 16:36 am 5. Juni 2003
fire113
aus SZ
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4850 MHz
62°C mit 1.375 Volt


ok ok :)

danke für die genaue antwort.
dann mal kaltmachen.

cu


...bis neulich dann...

Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 17:38 am 5. Juni 2003
CONSUL
aus Lübeck
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
3000 MHz @ 3750 MHz
42°C mit 1.50 Volt


Da ich alles mit WaKü betreibe habe ich noch 2 Lüfter auf 5 volt drin..die geben ein wenig Luftzug auf Sockel und Spannungswandler..

Die Temps der SW sind dadurch echt OK!
ich sehe zumindest nicht das problem noch Passiv-elemente draufzubacken..

wie genau macht sich bessere Kühlung der SW bemerkbar??

können so auch Spannungsschwankungen beseitigt werden??

Beiträge gesamt: 772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7945 Tagen | Erstellt: 22:49 am 5. Juni 2003
spocky1701
aus Jena
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2320 MHz
44°C mit 1.74 Volt


Also wenn die SW zu warm werden kann es angeblich vermehrt zu Spannungsschwankungen kommen.
Allerdings hab ich mir den Wasserkühler nur aus Spass an der Freude drauf gemacht :wink:
Bemerke keine wirkliche Veränderung ....


Nethands

Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 23:37 am 5. Juni 2003
CONSUL
aus Lübeck
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
3000 MHz @ 3750 MHz
42°C mit 1.50 Volt


tja..irgendwann ist vor lauter Schläuchen einfach kein Luftzug mehr möglich :eek:

macht wohl erst bei jenseits von 2V sinn..

Beiträge gesamt: 772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7945 Tagen | Erstellt: 23:42 am 5. Juni 2003
fire113
aus SZ
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4850 MHz
62°C mit 1.375 Volt


dann werd ich mir mal noch nen papst auf 5v vors board hängen.
nochmal viel geld fürn wakükopf aaaahhhhgggrr....

...dann mal lieber nen leisen lüfter.      :)
Werds mal antesten.

CU


...bis neulich dann...

Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 12:23 am 6. Juni 2003
CONSUL
aus Lübeck
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
3000 MHz @ 3750 MHz
42°C mit 1.50 Volt


naja..einige stecken den Rechner ja einfach in eine Ölwanne..mit Kühlkreislauf..da kühlst Du gleich alles mit

..obwohl das ne Megasauerei ist..:smokejump:

Beiträge gesamt: 772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7945 Tagen | Erstellt: 13:35 am 6. Juni 2003
fire113
aus SZ
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4850 MHz
62°C mit 1.375 Volt


oder ne kühlbox :)

nene spass beiseite ich hab da noch nen aufsatz für kühltaschen
mit 12volt anschluss das teil hat ein riesen kühlblech und da kann
man prima den wakü schlauch verlegen.
Will mal testen die tage wenn einwenig mehr zeit da ist.

CU


...bis neulich dann...

Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 14:41 am 6. Juni 2003
spocky1701
aus Jena
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2320 MHz
44°C mit 1.74 Volt


Ich hab bei mir jetzt wieder ne USB-Maus dran.
Und was muss ich feststellen... Die Maus lässt sich über 3,7V I/O-Spannung nicht bewegen....

Weiß wer warum ?
Kann mir nicht erklären, warum bei 3,8V die Maus nichtmehr bewegbar ist :(


Nethands

Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 22:07 am 6. Juni 2003