auf dem speicher waren jetzt mehrere kleine aufkleber. hab mal alles aufgeschrieben:
auf dem ersten stand infinionchip CL2.5 333mhz, auf dem 2. stand 0403 aa07 8c und auf dem 3. EXPD316092
auf den rambausteinen selber stand: HYB25D256800BT-6 0303, C2, SVV52146
keine ahnung, ob man was daraus schließen kann!
trotzdem vielen dank
timos
Beiträge gesamt: 37 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7748 Tagen | Erstellt: 13:44 am 28. Nov. 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
Also wenn du mit nem PC333 Ram auf deinem NFORCE2 Board nur auf 162Mhz kommst, dann liegt das definitv an deiner CPU. Stell die VCORE auf 1,75v, den PC333 RAM auf 8-4-4-2,5 und Spannung auf 2,7v. Jetzt müsstest du deutlich höher kommen.
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 13:49 am 28. Nov. 2003
timos offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
merci!
werde es später mal ausprobieren! und dann mit dem 1700+; bisher habe ich das mit dem 1880+ nur ausprobiert. allerdings habe ich keine funktion im bios gesehen, wo ich die spannung für den ram einstellen kann!? nur die vcore für die cpu und den agp kann ich verstellen.
Beiträge gesamt: 37 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7748 Tagen | Erstellt: 14:47 am 28. Nov. 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
na also sags doch gleich, dein 1800+ scheint ein T-Bred A zu sein. Die sind halt auch sehr müde und machen relativ schnell schlapp. Bau in das nFORCE2 Board den 1700+ JIUHB und den 333Speicher ein. 2000Mhz sollten dann leicht zu schaffen sein.
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 14:53 am 28. Nov. 2003
das ist kein modul von infineon selbst, sondern ein oem-modul mit infineon chips 2. wahl (für hyundai gefertigt)! sollte man grade so 180mhz schaffen.
Dan
(Geändert von Dan270874 um 16:36 am Nov. 28, 2003)
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 16:33 am 28. Nov. 2003
timos offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
oh interessant! das kann man daraus lesen? habe damals extra gesagt das ich das original von infinion haben will, kein on 3rd! da haben die mich ja richtig ver****t! naja...habe jetzt den 1700+ auf das nforce mobo eingebaut...und sie da ich bin jetzt schon bei einem fsb von 180!
herzlich dank!
Beiträge gesamt: 37 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7748 Tagen | Erstellt: 16:53 am 28. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen