AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2600 MHz 50°C mit 1.35 Volt
Habt ihr die CPU´s nur bei deinem Kumpel getestet oder auch bei dir? Würd sonst mal behaupten, daß das NT von deinem Kumpel nicht mitmacht. CPU ist auszuschließen (die machen das alle 100pro mit) Ram auch und das Board dürfte ja mindestens 200FSB mitmachen...was bleibt da noch? NT?
NT war auch meine Vermutung, aber er hatte probehalber mein Coba 350 W eine Weile drin. Trotzdem ohne Erfolg.
Die 4 RPMW´s 0323 haben auch in meinem Sys rumgezickt. Sie leifen erst richtig mit 166x12.5 richtig stabil.
Ich könnte mir bei nenotec einen 2000+ T-bred bestellen. Das wäre doch dann ein B für 77€. Gibt es dich auch noch woanders? Ich möchte gern vergleichen.
Beiträge gesamt: 770 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8045 Tagen | Erstellt: 8:09 am 7. Nov. 2003
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Wenn du soviel Kohle dafür hinlegen willst, dann kannst die auch en 1700er JIUHB DLT3C bei Comtra.de holen oder nen Barton Wobei ich immernoch beim Board den "Fehler" suche ...
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8018 Tagen | Erstellt: 8:20 am 7. Nov. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2600 MHz 50°C mit 1.35 Volt
Zitat von Blade1972 am 8:20 am Nov. 7, 2003 Wenn du soviel Kohle dafür hinlegen willst, dann kannst die auch en 1700er JIUHB DLT3C bei Comtra.de holen oder nen Barton Wobei ich immernoch beim Board den "Fehler" suche ...
Blade hat mal wieder Recht ...kann ja nun auch nur noch das Board sein.
Beiträge gesamt: 209 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8272 Tagen | Erstellt: 14:12 am 7. Nov. 2003
cbozler offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1830 MHz 35°C mit 2.0 Volt
Ich glaube nicht, daß es große probleme gibt selbst nen Thunderbird auf 200FSB (400 DDR...) laufen zu lassen. I/O-Zugriffe sind zwar rapide, aber solage die von der Kühlung ordentlich sind, laufen die Busanschlüsse sicher fehlerfrei... Warum, sollten auch Zugriffe, die ein 5tel so schnell sind oder noch langsamer die CPU überfordern. Der Spung von PGA zu BGA beim Ram braucht auch nicht den Vorteil... Die konektivität ist sicher nicht entscheident bei solch "langsamen" Prozessen...
fol kuul
Beiträge gesamt: 82 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8156 Tagen | Erstellt: 17:24 am 7. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen