|
|
Beomaster
aus Dresden offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
|
So, dann grab ich ma dieses Topic aus. Zum Kühlen hält jetzt mein Athlonkühler her, damit sind die Temps sogar mit 2,9V noch verträglich, nu die Frage: Kann FSB 100, 112, 124 und 133 einstellen udn würde gerne auf über 561MHz kommen (5x112). Bei 6x100 (der alte Trick mit Multi 2 wird als 6 interpretiert) kommt nen Bluescreen, mit 4,5x133 nen freeze. Ich bin der Meinung das ne Vcoreerhöhung von 2,2V auf 2,9V schon tüchtig viel is. Ich nehme ma an mehr is echt ni drin oder hat jemand noch nen ultimativen Performance Tip?
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
|
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 14:22 am 29. Aug. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
Beomaster
aus Dresden offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
|
gesagt-getan. bei 3,2V bleibt zwar nach wie vor der Bildschirm schwarz, aber mit 2,9V kommt man so erstaunlicherweise (mit entschärften RAM Timings) ins Windows und kann da sogar sich die Taktfrequenz (600,00) und mit Sandra weitere Dinge anschaun. Leider waren Seti+Modem einwählen zuviel was nen freeze verursacht hat. Ich bin mir sicher, mit dieser Konfiguration und 3,0V würde ich die 600MHz stabil halten können (übrigens, benchen mit Sandra ging problemlos), nur, wieso schramme ich mit 133x4,5 immer noch extrem knapp am Pentium 500 vorbei? das sind auffm papier schon 20% mehr und der is immer noch schneller
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
|
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 5:17 am 30. Aug. 2003
|
|
|
|
|