|
|
|
|
|
|
|
|
BlackHawk
aus Ratingen offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2933 MHz mit 1.145 Volt
|
Eine Frage hätt ich allerdings noch: Was ist die Indikation für eine Erhöhung der Core-Spannung?
| wenn du wie ich oben sagte alles vorher ausgelotest hast, und dich dann an das cpu takten machst, dann solltest du nach jedem übertaktungsversuch mal nen paar kleine stresstests machen wie z.b. nen spiel spielen, 3dmark2001se laufen lassen oder für eifrige prime95 wenn alles stabil läuft, brauchst du die vcore nicht anheben, sollte es instabil laufen, liegt es meist an zu wenig spannung seitens der cpu.
Je höher das Ergebnis Mulit x FSB desto höher die nötige Spannung?
| jo, da du die cpu übertaktest, und sie irgendwann an ihre phsykalischen grenzen stösst. um die barriere zu durchbrechen musste mehr saft geben --> höhere taktfrequenz möglich
Höher als 1,85 V gefährlich?
| maximum bei mir ist 1.90v, aber ich hab auch eine wasserkühlung! bei luftkühlung oder ähnlichem nicht mehr als 1.85v und die tmperatur im aueg behalten.
Wenn die Sockltemp bei etwa 40 Grad liegt. Wie weit bin ich dann noch von den 85 Grad maximale Kerntemperatur entfernt? Hab mal was mit +20 Grad gelesen. Kommt das in etwa hin?
| nein, bei modernen boards liegt der unterschied bei 5-10°C - nur bei alten waren es schonmal 20-30°C unterschied. mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 15:19 am Sep. 24, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
|
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8228 Tagen | Erstellt: 15:14 am 24. Sep. 2003
|
|
|
|
|
|