|
|
|
|
marvin7867
aus Castrop-Rauxel offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1810 MHz @ 2403 MHz 38°C mit 1.40 Volt
|
ja, aber was ich jetzt wissen wollte ist, lohnt es sich wirklich darauf umzusteigen? Und kann ich meinen alten PC400 von TwinMos auf dem neuen Mainboard verwenden, bzw. kann man Speicher und CPU-Takt extra ansteuern? //edit laut Info von mindfactory steht bei Mainboard-Information, das man pc3200 module verwenden kann. Puuuhhhh das ist schonmal gut. Wobei, jetzt wollte ich wissen ob ich trotz meines PC400's ich meine CPU übertakten kann? Also ob dann Taktraten von über 200MHz FSB funktionieren, oder geht alles was höher ist, der Speicher auch sofort höher? (Geändert von marvin7867 um 12:07 am Dez. 8, 2004)
CPU: AMD Athlon-64 (Opteron) 3000+ @ 9*267MHz (2403MHz), RAM: 2x 256MB-DDR A-Data / Vitesta CL2.5-3-3-6 (PC4800/600MHz Dual Channel), GPU: GeForce 6800GT (Core/Memory = 350/500MHz) @ Ultra (Core/Memory = 400/550MHz), HDD: Seagate Barracuda IV 40GB (ST340016A ) 7200rpm/2MB-Cache/8.5ms, Western Digital Raptor (WD740GD) 10000rpm/8MB-Cache/4.5ms, Maxtor DiamondMax 10 (6L300S0) 7200rpm/16MB-Cache/9ms, Monitor iiyama VMP 454 19" @ 1280*960*32 / 100Hz
|
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7382 Tagen | Erstellt: 12:03 am 8. Dez. 2004
|
|
|
marvin7867
aus Castrop-Rauxel offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1810 MHz @ 2403 MHz 38°C mit 1.40 Volt
|
n1, und das alles mit dem Boxed-Kühler. Dann werde ich mir wohl keinen Kühler extra dazu kaufen, mehr als 2,4GHz werde ich sowieso nicht übertakten //edit ja ich werde mir dann wohl die Sachen bei Mindfactory bestellen, sind im vergleich zu den anderen Webshops doch am günstigsten AMD Athlon64 3000+ 1800MHz Box S939 Winchester 256MB Gainward PowerPack! Ultra/2400 MSI K8N NEO 2-54G Platinum S939 NFORCE3 ULTRA unterm Strich gesehen 691€ mit Versand (Geändert von marvin7867 um 12:24 am Dez. 8, 2004)
CPU: AMD Athlon-64 (Opteron) 3000+ @ 9*267MHz (2403MHz), RAM: 2x 256MB-DDR A-Data / Vitesta CL2.5-3-3-6 (PC4800/600MHz Dual Channel), GPU: GeForce 6800GT (Core/Memory = 350/500MHz) @ Ultra (Core/Memory = 400/550MHz), HDD: Seagate Barracuda IV 40GB (ST340016A ) 7200rpm/2MB-Cache/8.5ms, Western Digital Raptor (WD740GD) 10000rpm/8MB-Cache/4.5ms, Maxtor DiamondMax 10 (6L300S0) 7200rpm/16MB-Cache/9ms, Monitor iiyama VMP 454 19" @ 1280*960*32 / 100Hz
|
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7382 Tagen | Erstellt: 12:10 am 8. Dez. 2004
|
|
freestylercs
aus Parchim offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
|
Zitat von marvin7867 am 12:03 am Dez. 8, 2004 ja, aber was ich jetzt wissen wollte ist, lohnt es sich wirklich darauf umzusteigen? Und kann ich meinen alten PC400 von TwinMos auf dem neuen Mainboard verwenden, bzw. kann man Speicher und CPU-Takt extra ansteuern? //edit laut Info von mindfactory steht bei Mainboard-Information, das man pc3200 module verwenden kann. Puuuhhhh das ist schonmal gut. Wobei, jetzt wollte ich wissen ob ich trotz meines PC400's ich meine CPU übertakten kann? Also ob dann Taktraten von über 200MHz FSB funktionieren, oder geht alles was höher ist, der Speicher auch sofort höher? (Geändert von marvin7867 um 12:07 am Dez. 8, 2004)
| Du kannst zum Referenztakt(FSB) Teiler einstellen: 200 zu 166 dann 200 zu 133 dann 200 zu 100 etc. Also wenn du 240x9 die CPU laufen lassen willst, dann kannst du den Teiler auf 200 zu 166 stellen-------> dann läuft der Ram wieder auf 200MHz Verstanden? free
We use our brains to help yours.nethands
|
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7870 Tagen | Erstellt: 12:25 am 8. Dez. 2004
|
|
|
|
|
|
|