Selber hab ich nen KT7A und bin mit meinen max. 2320-2370MHz auch recht gut bedient wie ich finde. Wobei ich im normalen Desktopbetrieb eh meist auf 1100MHz laufen lasse und bei eMule mit 580MHz. Spart viel Strom....
Und für aktuelle Games reicht das Board auch noch dicke!
Wobei der SD-RAM doch nervt... (auch bei 150MHz FSB) Aber was solls. Vor Weihnachten kommt nix neues. Und selbst dann müsste ich noch stark überlegen
@ bingo Du hast an die 5000Punkte bei 3DMark03?! Wie viel hast du bei 3DMark01???
Hab nämlich festgestellt, das DORT das System mächtig bremst! Egal, ob ich meine GraKa(Radeon 9500pro) übertakte wie blöd, bekomm ich nicht über 11000Punkte (ohne OC ca 10000Punkte). Bei 3DMark03 hingegen komm ich bei jedem Schritt höher deutlich mehr Punkte (3400->4200Punkte)...
01 misst also die Systemleistung bedeutend besser. 03 misst eher nur die 3D-Leistung an sich, was IMHO bedeutend weniger AUssagekräftig ist.
Finds aber gut, dass es noch Menschen gibt, die die guten KT7(a)-Moards nutzen.
Übrigens, alle KT7A unterstützen 133MHz FSB! Aber nur die Rev1.3 ist offiziell für XPs freigegeben. Wobei auf meiner 1.0 mein T-Bred bräuchtig läuft Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8246 Tagen | Erstellt: 17:21 am 19. Juli 2004
bingo offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1833 MHz @ 2400 MHz 56°C mit 1.69 Volt
@spocky1701
Hätte selber nicht gedacht, dass ich mein geliebtes KT7 noch so aufmotzen könnte. Wie du schon sagtest, sind wir gut bedient mit diesem MB. Zwecks Stromsparen takte ich ebenfalls bei Bedarf hoch oder runter, da der Rechner meist 8Std am Tag läuft.
3dmark01 : Komme auch nicht über 11000 Punkte (knapp darunter), was meines Erachtens am Speicherdurchsatz liegt. Allerdings sagen synthetische Benchmarks nicht viel aus. Ein höherer Speicherdurchsatz bringt nur bei bestimmten Anwendungen deutlich mehr Leistung. Ich denke für die allermeisten Anwendungen haben wir trotzdem ein HighEnd-System.
Beim 3dmark03 hat es bei mir auch nicht soviel gebracht. Mit meinem alten Duron 600@900 hatte ich 4300 Punkte bei identischer Konfiguration.
FSB133Mhz : Hatte irgendwas mit Revision 1.3 im Kopf. Zumindest kannst wenigstens du mit deinem KT7“A“ einen höheren FSB fahren…
Noch ein kleiner Tipp: Auf meinem Board sind einige Elkos sauer geworden. Musste sie austauschen (2200uF, 6,3V). Ich denke, dass alle KT7(A) von diesem Problem betroffen sind. Also, bei Gelegenheit austauschen!
bingo
Beiträge gesamt: 17 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 1:46 am 20. Juli 2004
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2240 MHz 50°C mit 1.575 Volt
sieht ja fast nach kleinem fan-club aus , hier...
ich gebe mein kt7a rev.1.0 auch nicht mehr hier. das gute teil hat bisher alles geschluckt, was man ihm eingepflanzt hat. duron, thunderbird, palomino, thoroughbred und jetzt mobile barton. meist braucht man zwar hintergrundwissen wie bei kaum einem anderen board, aber wenn's dann wieder mal läuft, ist es umso schöner.
btw sehen die elkos bisher noch aus wie neu. toi toi ...
oO
Beiträge gesamt: 125 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8041 Tagen | Erstellt: 8:37 am 20. Juli 2004
bingo offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1833 MHz @ 2400 MHz 56°C mit 1.69 Volt
@henro
Gestern habe ich probiert noch etwas an dem FSB zu feilen. Eine Erhöhung der Chipsatzspannung brachte nichts. Desweiteren kann ich die Spannung des Rams nicht erhöhen, da es dafür keine Einstellmöglichkeiten gibt. Bei den RAM-Timings gibt es fünf Einstellungen im Bios:
SDRAM 8/10>Normal>Medium>Fast>Turbo
Medium, Fast, Turbo läuft instabil. Grundeinstellung ist SDRAM 8/10. Habe jetzt die Einstellung "Normal" am laufen und laut Benchmark ist eine leichte Verbesserung messbar. Welche Timings das MB genau festlegt bleibt mir jedoch ein Rätzel.
Scheinbar habe ich einen schlechten RAM erwischt, aus dem nicht mehr viel rauszuholen ist. Ich denke bei einem besseren RAM-Modul wäre ein FSB von 110 möglich! Eventuell sogar 24 x 110 = 2640 Mhz.
Bekomme nächste Woche von einem Bekannten ein PC133/128MB zum austesten geschenkt. Mal schauen was noch geht....
bingo
Beiträge gesamt: 17 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 12:13 am 20. Juli 2004
kannst du die vIO verstellen ? die sollte das gleiche bewirken da sd-ram daraus gespeist wird.
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8626 Tagen | Erstellt: 12:26 am 20. Juli 2004
bingo offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1833 MHz @ 2400 MHz 56°C mit 1.69 Volt
Zitat von dadant am 8:37 am Juli 20, 2004 sieht ja fast nach kleinem fan-club aus , hier...
ich gebe mein kt7a rev.1.0 auch nicht mehr hier. das gute teil hat bisher alles geschluckt, was man ihm eingepflanzt hat. duron, thunderbird, palomino, thoroughbred und jetzt mobile barton. meist braucht man zwar hintergrundwissen wie bei kaum einem anderen board, aber wenn's dann wieder mal läuft, ist es umso schöner.
btw sehen die elkos bisher noch aus wie neu. toi toi ...
Naja, füe einen Fanclub reichen doch drei Leute...
bingo
Beiträge gesamt: 17 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 12:29 am 20. Juli 2004
bingo offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1833 MHz @ 2400 MHz 56°C mit 1.69 Volt
Zitat von Henro am 12:26 am Juli 20, 2004 kannst du die vIO verstellen ? die sollte das gleiche bewirken da sd-ram daraus gespeist wird.
Ja, allerdings meinte ich mit Chipsatzspannung "vIO".
Oder ist "vIO" was anderes, wie Chipsatzspannung? Auf jeden Fall werde ich demnächst einen anderen Ram(PC133) testen!
bingo
Beiträge gesamt: 17 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 12:35 am 20. Juli 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen