|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zaza
offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2172 MHz 49°C mit 1.7 Volt
|
habe meinen bis 10*187 mit 1,75v, läuft stabil wird nur zu heiß - 56°C unter vollast. und beim neu starten geht immer noch der monitor bei mir aus ~.~ denke aber dass das ne schutzfunktion von meinem board ist .. nervt, kriegt man aber wohl nicht weg
ASUS A7V8X-X Motherboard, AMD Athlon XP 2500+ (Barton) @185*11, 2x512MB Infineon (pc2700 u. pc400) @370mhz, Radeon 9800 @393/320, 80GB Maxtor Diamond Plus 9, 30GB Festplatte über Rocket 133S Adapter, Floppy, DVD-Laufwerk, Brenn-Laufwerk, Super-Silent 550W-NT
|
Beiträge gesamt: 144 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7862 Tagen | Erstellt: 18:01 am 23. Jan. 2004
|
|
Juppy42277
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1667 MHz @ 1750 MHz 49°C mit 1.65 Volt
|
Hi Zaza Wurde aber an deine stelle, dein FSB auf 166 MHZ stellen, läuft dann syncron mit dein speicher, bringt auch mehr stabilität im system, versuche mal auf 10,5x166 Zu stellen, weil du ja pc 2700 ram Hast ist diese einstellung besser da kanst du die vcore auf auto belassen. Ich habe bei mir pc 3200 DDR-Ram mit 400 MHZ. Mit der Leistung des Prozessor begreife ich nicht ganz warum nicht mehr wie 1800 MHZ geht, ich habe die Prozessor leistung mit Aida progs abgelesen und da steht das der T-BredA 2000+ bis max 3000 MHZ läuft, ich denke mal das der Motherboard das auch unterstützen muss und viele boards haben ja schutz gegen hitze, sobald der prozzy zu warm wird neustartet oder garnicht startet, ist ewentuell besser glaube ich mit Wasserkühlung zu arbeiten. Jupp
Motherboard: Asus A7N8X v2.0 Deluxe Motherboard Chipsatz:nVIDIA nForce2 Ultra 400 Ram: 1024 MB (PC 400-DDR SDRAM)
|
Beiträge gesamt: 29 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7708 Tagen | Erstellt: 20:09 am 23. Jan. 2004
|
|
|
|