Spread Spectrum: Es wird die Taktfrequenz kontinuierlich innerhalb eines kleinen Bereichs variiert, um das Abstrahlverhalten für die CE-Messung positiv zu beeinflussen. Als Ergebnis arbeitet ein Mainboard bei eingeschaltetem Spread Spectrum nicht stur mit beispielsweise 100 MHz, sondern der FSB-Takt bewegt sich bei 0,25 Center Spread zwischen 97,5 und 102,5 MHz. Die gekoppelten PCI, AGP und Speichertakte machen diesen Schlingerkurs mit.
Nur so zur Info.
Beiträge gesamt: 731 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6586 Tagen | Erstellt: 7:18 am 12. März 2007
focusstefanamd offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 1900 MHz 55°C mit 1.65 Volt
vielen dank für die erklärung...
ich lasse es also ausgeschaltet oder habt ihr andere erfahrungen gemacht...
ich habe den over clocking jumper zurück gesetzt und manuell 1,75 vcore angelegt
läuft jetzt auch so mit Windows XP richtig klasse!!!
doch trotzdem zeigt mir Speedfan einen Vcore von 1,82 an und im Bios steht aner nur 1,70
keine Ahnung wie diese Abweichung zustande kommt vielleicht unterschiedliche Belastung???
als ich es früher mit jumper normal und vcore auto hatte zeigte mir im Bios ein vcore von 1,61 und Wimdows ist abgekackt nur so zur info.
Ich wollte mir noch eine entsprechende Lüftung zulegen dachte an Titan DB9T Cpu Kühler und beim Gehäuse habe ich ein Problem!!!!!!!
ich habe nur noch eine Fan ansteuerung auf dem Board wollte aber zwei Lüfter installieren gibt es da y-kabel oder einfach selbst mit reinlöten?? bitte um Hilfe
Danke für eure antworten MFG Stefan
zurzeit CPU bei 56 grad
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6541 Tagen | Erstellt: 10:04 am 12. März 2007
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
wie ich schon sagte, das ist der OverVCore Jumper, setz den auf normal und geh mit der Spannung auf 1,75V das reicht vielleicht des Lesens bist du doch mächtig?
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 10:33 am 12. März 2007
focusstefanamd offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 1900 MHz 55°C mit 1.65 Volt
ich habe den jumper doch zurück gesetzt!!!
auf normal eben! und manuell einen vcore von 1,75 eingestellt.
so wie es mir gesagt wurde. Trotzdem zeigt mir speed fan 1,82 an und im Bios steht die Vocre messung bei 1,7 die Differenz kann ich mir auch nicht erklären!!!
Entschuldigung das ich vorhin so viel unstruckturiertes geschrieben habe.
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6541 Tagen | Erstellt: 10:53 am 12. März 2007
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
wegen der Spannung hol dir mal ne Zweite Meinung ein, ich bevorzuge da Everest Home Edition 2.20 gibts u.a. bei www.chip.de wegen dem Board, da sollten schon mindestens 2 Anschlüsse für Lüfter sein, bei den meisten sinds 3 Anschlüsse ansonsten gibts auch Kabel, diede zwischen die Stromversorgung für die Festplatten oder Luafwerke klemmst und von denen dann der 3 Pin Anschluss für nen Lüfter abgeht
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 10:57 am 12. März 2007
Würde ich dir nicht empfehlen da die leitung für den Lüfter vom Mainboard nicht alles mitmachen...
Nimm eher einen 4 pin molex Adapter... den du dann ans Netzteil anschließt...
Du kannst Speedfan auf Deutsch umstellen... auf Configure und dann auf... options und da dann auf sprache halt German auswählen....
Wieso stellst du 1,75V ein wenn deine CPU auf Default nur 1,65V braucht?
Setze die CPU erstmal wieder auf Default (also FSB auf standard usw.) die spannung auf 1,65V und besorg dir nen guten CPU kühler
Ich habe leider keine Infos zu dem Kühler gefunden den du meinst...
evtl falsche bezeichnung?
wenn dein Mainboard "mountinholes" hat also befestigungslöcher (4 stück um den CPU sockel rum) kann ich dir nur den "Thermaltake Sonic Tower" empfehlen.... dazu nen 12cm fan und das kühlt die CPu gut und LEISE runter...
naja berichte du dann erstmal
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7438 Tagen | Erstellt: 16:28 am 12. März 2007
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
Er hat die Spannung erhöht weil die CPU die Takterhöhung ohne Spannungserhöhung nicht mit macht. Ich hatte aber auch mal so ne Krücke, gute Kühlung und 1,85V waren nötig um stabil auf 2200MHz zu kommen. Da lob ich mir doch meinen alten 2500+, das war nen Sahnestück. [SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 17:08 am 12. März 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen