mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8228 Tagen | Erstellt: 22:52 am 21. Sep. 2003
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
Über 2400 hab ich meinen ja auch noch nie bekommen, und schon lange nich bei der Spannung. Wieviel wolltest denn für den Knaben haben? Aber ich denk, da nicht jeder 2400 mitmacht wirst da schon mehr bekommen.
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7853 Tagen | Erstellt: 22:56 am 21. Sep. 2003
ka, darüber mache ich mir gedanken wenn er wegkommen soll
ich sagte ja dauert noch etwas - zumal er für nen AQXEA SPDW 0324 sehr gut zu takten geht und daher eine gute reserve ist
*edit*
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 23:13 am Sep. 21, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8228 Tagen | Erstellt: 23:07 am 21. Sep. 2003
Hmmh ich bin Arbeitsscheu - ich hab hier ja noch den AQXDA SPCW liegen, hab ihn auf dem neuen Board noch net getestet... hmmh.... hab aber kein Bock die ganze Wakü noch mal neu zu befüllen etc. Jetze weiss ich net ob ich meinen DLT der locker 2300 macht verticken soll oder meinen AQXDA von dem ich nicht weiss wie hoch er geht. Denn zwei Ersatz-CPUs brauch ich net... ...mal sehn hat der Blinde gesagt...Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 1:01 am 22. Sep. 2003
also ich würde den AQXDA auf jedenfall testen! nicht aus dem grund, das ich es nicht ertragen könnte solch eine cpu zu besitzen und sie nicht zu testen, sondern aus dem grund, das es vielleicht einer der AQXDA's sein könnte, welche ohne probs mit 2500mhz laufen
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8228 Tagen | Erstellt: 13:30 am 22. Sep. 2003
Naja, mal sehn...bin ehrlich gesagt zu faul um zweimal die WaKü wieder zu insten...Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 18:04 am 22. Sep. 2003
Frederic offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Ich habe heute eine überraschende aber auch gute Erfahrung mit meinem neuen Proz gemacht. Gekauft habe ich mir den XP2500 mit dem Stepping AQZEA für 97.40 EUR inkl. Versand. Nach dem Einbau in einen MSI KT3Ultra2 blieb der Compi immer beim Booten hängen, weil die Grafikkarte, in meinem Fall eine GF TI4200, nun Probleme machte. Ich konnte machen was ich wollte, ich kam nicht weiter. Interessanterweise wurde der Proz beim FSB mit 166 Mhz als CPU mit 1900 Mhz angegeben, obwohl er nur ca. 1833 Mhz hat. Mit FSB 165 hatte er nur noch 1820 Mhz und mit FSB 167 Mhz ca. 1850 Mhz. Jetzt kommt der Hammer: Mein Rechner bootete erst normal und ohne irgendwelche Probleme, als ich den Multiplikator auf 12.5/13 bei weiterhin FSB 166 Mhz stellte. Nach einem erneuten Rechnerstart wurde mein XP2500 als XP2800 mit knapp 2083 Mhz erkannt. Und mit dieser Leistung arbeitet mit stundenlangen Benchmarks ohne Probleme :-)
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7808 Tagen | Erstellt: 18:35 am 22. Sep. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
Zitat von Frederic am 18:35 am Sep. 22, 2003 Ich habe heute eine überraschende aber auch gute Erfahrung mit meinem neuen Proz gemacht. Gekauft habe ich mir den XP2500 mit dem Stepping AQZEA für 97.40 EUR inkl. Versand. Nach dem Einbau in einen MSI KT3Ultra2 blieb der Compi immer beim Booten hängen, weil die Grafikkarte, in meinem Fall eine GF TI4200, nun Probleme machte. Ich konnte machen was ich wollte, ich kam nicht weiter. Interessanterweise wurde der Proz beim FSB mit 166 Mhz als CPU mit 1900 Mhz angegeben, obwohl er nur ca. 1833 Mhz hat. Mit FSB 165 hatte er nur noch 1820 Mhz und mit FSB 167 Mhz ca. 1850 Mhz. Jetzt kommt der Hammer: Mein Rechner bootete erst normal und ohne irgendwelche Probleme, als ich den Multiplikator auf 12.5/13 bei weiterhin FSB 166 Mhz stellte. Nach einem erneuten Rechnerstart wurde mein XP2500 als XP2800 mit knapp 2083 Mhz erkannt. Und mit dieser Leistung arbeitet mit stundenlangen Benchmarks ohne Probleme :-)
Aha, und? Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8272 Tagen | Erstellt: 20:03 am 22. Sep. 2003
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
versteh ich auch nicht. ist zwar etwas konfus mit dem mobo, aber von 1833 auf 2083 macht glaub ich jeder mit. @frederic hast mal raufgeschaut obs auch wirklich nen 25er ist?We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7853 Tagen | Erstellt: 20:43 am 22. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen