Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Zitat von ltoro am 21:19 am Feb. 6, 2004 find ich klasse das du mir Hilfst!Ich denke mal es liegt am netzteil aleine schon die der lüfter wenn ich spiele geht ja voll in die knie so hört es sich zumindestens an aber in wirklichkeit sinds nur 200 umdrehungen !Was komisch ist das wenn ich meinen barton aqyfa auf 186 fsb mache geht nix mehr muss ich bios reseten auf 185 geht alles und auf 200 komm ich nur bis ins windows ?Kannst du mir einen guten günstigen lüfter empfehlen ?und netzteil auch ?
Kein Thema Was heist Lüfter ? Du meinst nen kompletten Kühler ? Denk ich ma. Naja da gibts einiges was man machen kann ... Ich sach jetzt ma en Spire Whisperock 4 oder den Arctic Cooling Copper V2.1, wenns möglichst günstig sein soll... am einfachsten is es aber wenn du mal einen Blich ins Luküforum wirfst. Da is en Sticktopic, wo einiges an Kühlerinfo drin is Beim Netzteil ist mein persönlicher Favorit ist das LC Power mit 550 Watt un 19 DB. Grund: Günstig,leise, gut einfach nur geil Aber da gibts im Hardwareforum auch einiges, lesen rult Ansonsten frag halt hier ich schau ab un an wieder rein Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 22:08 am 6. Feb. 2004
ltoro offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2002 MHz 49°C mit 1.80 Volt
ha!ich habs !Habe mbm 5 laufen lassen wegen der spannung gleichzeitig prime 95 und 3dmark 2001 das resultat!!!+12 spannung liegt bei max.11.80 bei last min.11.45 was ja zuwenig ist ich glaube 11.50 !vcore habe ich im bios schon auf 1.8 in mbm5 sagt er max.1,86 und unter last 1,73 !mann merkt wieder voll wie die lüfter in die knie gehen vom geräusch her !Der cpu läuft jetzt auf 185 fsb und 2002 mhz ich denke mal wenn ich auf 200 fsb (3200)dann hat das board zu wenig sapnnung oder vcore weil er scmiert erst in windows ab wenn er unter last ist !Da mein computer ja jetzt schon sch**** spannungs werte hat muss ich wohl nen neues netzteil haben !ODER?
Beiträge gesamt: 6 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7688 Tagen | Erstellt: 22:23 am 6. Feb. 2004
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Zitat von ltoro am 22:23 am Feb. 6, 2004 ha!ich habs !Habe mbm 5 laufen lassen wegen der spannung gleichzeitig prime 95 und 3dmark 2001 das resultat!!!+12 spannung liegt bei max.11.80 bei last min.11.45 was ja zuwenig ist ich glaube 11.50 !vcore habe ich im bios schon auf 1.8 in mbm5 sagt er max.1,86 und unter last 1,73 !mann merkt wieder voll wie die lüfter in die knie gehen vom geräusch her !Der cpu läuft jetzt auf 185 fsb und 2002 mhz ich denke mal wenn ich auf 200 fsb (3200)dann hat das board zu wenig sapnnung oder vcore weil er scmiert erst in windows ab wenn er unter last ist !Da mein computer ja jetzt schon sch**** spannungs werte hat muss ich wohl nen neues netzteil haben !ODER?
Ja hab ich doch scho gesagt Schau ma bei Ebay nach LC Power, oder bestell es bei Yes für ~34 € un gut is. BTW die Schwankungen die du hast sin echt schon ziemlich "derb" Must aufpassen das es NT nicht noch ne Komponete "himmelt" bei den Schwankungen So jetzt aber Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 22:37 am 6. Feb. 2004
Das komische bei mir ist : geht die 5 Voltspannung in den Keller durch übertakten , steigt die 12 Voltspannung . Also 4,85 Volt ---> 4,75 Volt und 12,3 Volt ---> 12,4 Volt . Das ist aber bei 2 NT's gleich (300 Watt Antec und 380 Watt Levicom) . Wo zieht ein AMD Athlon Strom ? Auf der 12 Voltseite oder an der 5 Voltseite ? Oder hat er auch wie der schon der P I MMX (P55) Dualspannung ? HW steht im Profil .
Dummstellen bringt Freizeit !
Beiträge gesamt: 109 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7723 Tagen | Erstellt: 23:19 am 6. Feb. 2004
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
@Pit at elf: Das was du beschreibst is nix anderes, als das die NTs "einbrechen" sprich sin Leistungsmäßig am Ende Den ein Abfallen der Spanung muß net sein ! Es kann auch ein Anstieg erfolgen, jenachdem wie das NT die combined Power liefert bzw wie die gut die Schaltung funzt ... aber das is eindeutig was fürs Elektroniforum Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 23:35 am 6. Feb. 2004
mmhhhh wie siehts mit meinen werten aus ist das ok 12v - 11.78 und 5v - 4.97.
MFG
Meine Gamerhardware könnt ihr im Profil nachlesen ^^
Beiträge gesamt: 782 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7791 Tagen | Erstellt: 13:05 am 7. Feb. 2004
ltoro offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2002 MHz 49°C mit 1.80 Volt
am besten du machst prime an und 3dmark 2001 oder höher dann schaust du bei mbm5 wie niedrig 12 volt leitung war bei mir wars 11.47 und das zu niedrig wenn ich mein cpu nun übertakte startet er neu unter last
Beiträge gesamt: 6 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7688 Tagen | Erstellt: 19:12 am 7. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen