|
|
|
|
Fiasco
aus Berlin offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2000 MHz @ 2666 MHz 35°C mit 1.2 Volt
|
Wenn ich mich recht erinnere bezieht sich das Performance-Rating von Sandra nicht auf das System von AMD. Das PR gab es schon in den ersten Versionen von Sandra, als der Athlon-XP noch gar nicht existierte. Ich glaube damit wurde umgerechnet, wie schnell ein vergleichbarer Pentium-1 getaktet sein müßte, um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen. Es war/ist also ein Intel-Performance-Rating
E2180@2,66GHz, AsRock 4CoreDual-SATA2, 2GB DDR2 667, AGP X1950Pro + AC S1, 500GB HDD, Antec NeoHE 430, Casetek CK-1019 Alutower, iiyama VM Pro 451
|
Beiträge gesamt: 846 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7827 Tagen | Erstellt: 16:21 am 16. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|
Wolfgangster
aus Essen, NRW, D offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2200 MHz @ 2750 MHz mit 1.296 Volt
|
@rochie01: solche Angaben wie Supported Speed(s): 3.00GHz+ (Sandra) Maximaler Takt: 3000 MHz (AIDA) v. Board maximal unterstützt (MHz): 3000 (Dr. Hardware) sind wohl rein theoretische Werte. Die wurden wahrscheinlich irgendwann mal von AMD in die SockelA-Spezifikationen, von den Chipsatzherstellern in die ChipSets, oder von den Mainboardherstellern ins Bios geschrieben, wo sie - wie man sieht - jetzt von diversen Benchmarkprogrammen ausgelesen werden. Theoretisch sind natürlich mehr als 3 GHz möglich (da moderne Boards durchaus Multis bis 24 zur Verfügung stellen, was mit einem realistischen FSB von 200 MHz ja schon rechnerisch 4,8 GHz ergäbe). Dabei dürfte der arme Proz aber schon ganz schön warm werden. In Versuchen sollen schon Taktungen von über 3 GHz mit SockelA-Prozessoren erreicht worden sein. Irgendwo angeblich sogar schonmal 3,4 oder 3,6 GHz mit Stickstoff-Kühlung. Das war dann aber wohl die letzte Heldentat dieser CPU . Einen Prozessor, der offiziell 3 GHz macht, gibt es von AMD ja derzeit nicht und wahrscheinlich wird es den für SockelA auch nicht mehr geben. Bis einer von uns beiden seinen Rechenschieber auf 3 GHz hochgefahren hat müssen wir aber wohl noch den Status des OC Newbie weit hinter uns lassen . By the way: habe hier noch nirgends gelesen, wann man ein Status-Upgrade erhält.
Wer besser sucht muß seltener fragen!
|
Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7735 Tagen | Erstellt: 1:49 am 17. Dez. 2003
|
|
|
|
|