|
|
austi
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
|
also zu den Mobile AMDs mit 1,45V: XP1800+ Mobile mit XPCW Stepping gingen bis 2,1 Ghz mit 1,55V danach extrem stromhungrig und bei 2250 war Feierabend. XP2400+ Barton Mobile TPDW geht bis 2250 Mhz mit 1,55V, danach wird er stromhungrig. Geht bis max. 2,5 Ghz, aber wird dabei sauheiß (ohne Wakü ist dat nix) und braucht 2V. Fazit: die Teile gehen mit wenig Spannung ca. 25-35% über Standard, danach werden die zu gefräßig und entwickeln zu viel Hitze. Die sind gut für nen Wohnzimmer PC, wo gute Leistung mit wenig Wärmeentwicklung gebraucht wird, aber nicht für extrem OC.
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
|
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 23:16 am 28. Sep. 2003
|
|
Hotspot
offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
|
Hallo hi Austi Dann hatte ich ja bei dem XPCW, den Du mir verkauft hast eine gutes Stueck erwischt, der lief bei mir bei zwar 1,93 V aber immerhin mit 2445 MHz . Der laeuft jetzt bei meinen Eltern im Office-PC bei 1940 MHz bei grade mal 38 Grad mit Luftkuehlung. Aber hast recht, meiner war ab 2300 MHz ziehmlich stromhungrig. Die gingen noch bei 1,75 primestable. Fuer die besagten 2445 MHz wollte er fuer Prime schon 1,93 V. Naja, der 0323 RPMW will nur 1,86 fuer 2500 MHz primestable. Bootet auch noch bei 2600 MHz und hat so schon 75 Sandra-Burn-Ins durch, aber Prime hab' ich noch nicht getestet. Fuer 2,6 GHz will er aber auch schon 1,93 V . Zum Glueck hab' ich eine WaKue . Greetz Hotspot
|
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8041 Tagen | Erstellt: 0:21 am 29. Sep. 2003
|
|
|
austi
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
|
@Hotspot Hallo, ja, war ein gutes Stück. Normal bleibe ich bei meinen Angaben immer etwas (so 5%) unter max., dann gibts auch keinen Stress. Die Mobile sind sehr gut, aber halt nicht für die letzten Megahertzjäger. Mein Barton Mobile schnurrt im Moment mit 1,4V bei gemütlichen XP2800+ und macht damit Null Kühlprobleme in meinem kleinen ANTEC Minuet. (Geändert von austi um 15:43 am Sep. 29, 2003)
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
|
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 15:42 am 29. Sep. 2003
|
|
|
|