AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Das ist auch vernünftig denn das war früher schon immer das Problem wenn man den Prozz sehr hoch ausreitzt. Ab Bios wird dann der Prozz mit der gewollten Spannung versorgt.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 10:09 am 27. Juli 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Hast du die 1,85v im Bios eingestellt oder hast du die fest gemalt? Denn nur beim malen hat der Prozz die 1,85v die er braucht und dann greift erst die Spannung vom Bios. Also solltest du nicht gemalt haben und der Prozz laut L11 auf 1,7v stehen dann klappt das auch nicht mit dem Kaltstart.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 10:16 am 27. Juli 2003
Vicent2003 offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
ich hab das nur im bios eigestellt und der zeigt ja dann auch 1,85 an aber halt erst ab bios wie ich euch verstehe die frage ist jetzt, hilft da ein neues netzteil wenn ich am prozessor nich unbedingt rumbasteln will??
Beiträge gesamt: 52 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7897 Tagen | Erstellt: 11:28 am 27. Juli 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Das kannst du nur selber rausfinden. Entweder du gibst Geld aus und kaufst dir ein neues Netzteil oder du kannst dir eins leihen. Oder aber du mußt malen. Klemme doch alles mal an deinem Pc ab was überflüssig ist und tausche auch die Grakka gegen ein altes PCI MODEL. Dann teste ob der Fehler behoben ist. Ist er es dann is es tatsächlich das Netzteil.Ist der Fehler noch da dann liegts einfach an den 1,85v der benötigt wird um bis ins Bios zu kommen.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 13:23 am 27. Juli 2003
Vicent2003 offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
so, habe nun alles abgeklemmt was überflüssig is, ergebnis, keine besserung...also nun liegts wahrscheihnlich doch nicht am netzteil... was müsste ich denn da malen????? dürfen aber keine rückstnde sichtbar bleiben, kannmir da mal jemand en llink zu einer anleitung geben???????
Mfg
Beiträge gesamt: 52 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7897 Tagen | Erstellt: 20:19 am 27. Juli 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
ohne Rückstände is nur mit Leitgummi möglich oder Pin Mod. link Schau es dir mal genau an Den Vcore auswählen
Ne ich glaub beim Pin Mod geht das ncht ohne trennen der Brücken. Malen ist das einfachste aber halt mit Rückstand
(Geändert von Laude um 20:28 am Juli 27, 2003)
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 20:25 am 27. Juli 2003
Vicent2003 offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
sorry aber daraus werd ich nicht schlau, hoffe du erklärt es mir mal anders....will dich aber nicht überstrapazieren... ich hab was von malen gehört, wie soll das an den pins gehen???? ich dachte ich muss was an der oberseite der cpu ändern und nicht an den pins?!
Beiträge gesamt: 52 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7897 Tagen | Erstellt: 20:41 am 27. Juli 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Ja es gibt mehrere Möglichkeiten. malen Das malen halte ich für einfach und gut allerdings mit Rückständen. Die L11 auf deinem Prozz muss bei 1,85v komplett geschlossen sein. Siehe Malanleitung. Du mußt erst die Löcher mit Sekundenkleber oder ähnlichen verspachteln und dann mit Silberleitlack die Brücken schließen.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 20:50 am 27. Juli 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen