Mach 'mal den l12 mod! Einige Leute haben Schwierigkeiten ihre auf 166 FSB codierten Bartons auf 200 FSB zu bekommen (egal mit welchem Multi) - und dieser Mod hilft! (auf jeden Fall schadet er nicht! )
(c-o-o-o = FSB 133; und c-o-c-o = FSB 166)
Meine Bartons haben den Mod alle! - und laufen alle mit praktisch beliebigem FSB (hab' sie allerdings vorher nicht wirklich d'rauf getestet - bloß nachher!) Der Tipp stammt original aus einem amerik. Forum (weiß nicht mehr welches, sonst würd' ich die Quelle mit angeben) - bei mir war's ohnedies notwendig wegen des Dual Boards, das nur 100 und 133 FSB erkennt!
Sys 1: Dual Barton 2 x 2380 MHz. (17x 140) @ 1,8V auf MSI K7D Master-L, Zern Wak. Sys 2: XP2100+ (AIUHB 0248) @ 2405 MHz. (12 x 200) @ 1,925V auf Epox 8rda+, luftgekühlt Sys 3: XP2500+ (AQXEA 0321) auf Epox 8rda3+ .... curr. testing ( 2,43 GHz. 11x220 @ 1,95V) Zern Wak.
Beiträge gesamt: 85 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7952 Tagen | Erstellt: 14:00 am 26. Juni 2003
die ram timings sind zu scharf (stell auf 7-4-3-2,5) --- einen 12.5er multi bei fsb 200 zu realisieren ist nicht möglich.
Das war auch nicht mein Ziel. Mich würden zB 11x200 schon ziemlich zufrieden stellen. Nagut,...wie gesagt: Wenn ich heim komm werd ich nochmal eure Tips befolgen und vielleicht kann ich ja schon morgen von einem kleinen Wunder berichten.
Zitat von DrunkNStupid am 14:00 am Juni 26, 2003
Mach 'mal den l12 mod! Einige Leute haben Schwierigkeiten ihre auf 166 FSB codierten Bartons auf 200 FSB zu bekommen (egal mit welchem Multi) - und dieser Mod hilft! (auf jeden Fall schadet er nicht! )
(c-o-o-o = FSB 133; und c-o-c-o = FSB 166)
Sry, kann dir nicht ganz folgen. Welchen Mod meinst du und wie funkt der?
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7893 Tagen | Erstellt: 14:16 am 26. Juni 2003
Kapier schon. Aber ich habs schon mit 200Mhz FSB und 166Mhz Speichertakt (asynchron) versucht und da hat bis auf die Performance auch alles gepasst. Er war zwar stabil, dafür aber langsamer da der nForce2 ja synchron betrieben werden sollte. Aber 200Mhz FSB waren da kein Problem. Die Probs tauchen wie gesagt nur im synchronen Betrieb bei 200FSB und 200Mhz Speichertakt auf. Deswegen denke ich, dass das Problem nicht an der CPU sondern beim Speicher bzw. Mainboard liegt.
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7893 Tagen | Erstellt: 15:08 am 26. Juni 2003
Be mir gehts nur so!
AMD Athlon(tm) XP 2500+@2.6GhZ:.ABiT NF7-S Rev2:.2x256DDR3200 TwinMOS/Twister CL2:.ATi Club3D Radeon 9800 Pro 128DDR:.ZALMANCNPS7000A-Cu:.TAGAN 380Watt:.HITACHI 7K250 120GB:.Logitech Cordless DesktopMX:.Creative 5700 5.1System:.
Beiträge gesamt: 370 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7923 Tagen | Erstellt: 18:06 am 26. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen