habe in etwas das gleiche prob wie du, allerdings 1:1 bei ~290-295mhz und 1t.
egal welche timings (ausser 2t) oder spannung ich reinhämmer, da geht nix mehr. ausserdem verhält sich das neo2 sehr merkwürdig in zusammenhang mit so manch einer spannungsänderung, htt takt auf- und absenkung bzw. teilerkombination. ich habe jedoch eher die befürchtung das liegt am bios und nicht am board, was ich durch die programmierung eines komplett neuen bios für das neo2 als "beweis" dazu nehme (scheint wohl nicht ganz so gut durchdacht gewesen zu sein)
noch nichtmal mehr "platz" für den venice support ist vorhanden, naja, mal gucken was die bei msi so imstande sind zu leisten, sollen sie halt mal bei dfi anfragen (bzw. abgucken)
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 16:01 am Juni 8, 2005)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8226 Tagen | Erstellt: 16:00 am 8. Juni 2005
Matz offline
OC God 19 Jahre dabei !
@BlackHawk Also das könnte doch auch am speichercontroller liegen bei dir oder? Naja das bios ist sowieso SCH****. Ich muss immer doppelt Starten wenn ich Oc mache. Das Board ist sonst aber sehr gut. Ich finde das das bios mehr teiler haben sollteu nd nicht solche komischen sachen machen sollte wie unsere.
Gruß MAtz
Beiträge gesamt: 1245 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7253 Tagen | Erstellt: 19:20 am 8. Juni 2005
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
hieß es netmal das MSI regelt irgendwie (warscheinlich net absichtlich ) bei Ramfrequenzen um die 290 ab obwohl der Ram villeicht mehr könnte? Free hatte doch so 285 auf dem MSI und nun weit über 300 auf dem DFI mit dem selben Ram, naja vlei tut sich bei dem DFI noch ein bissl mit dem neuen Bios, ich drück allen DFI Usern die Daumen
Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7773 Tagen | Erstellt: 19:30 am 8. Juni 2005
HomerIII offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz
ne aufm dfi laufen die rams einfach vieeel besser da kannste mal 20 mhz draufschlagen im vergleich zum msi
Beiträge gesamt: 6133 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7350 Tagen | Erstellt: 20:13 am 8. Juni 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Ich hab seit gestern auch meinen Venice laufen. Leider hab ich Probleme beim OC. Die CPU läuft zZ mit 2700 Mhz. (300 * 9) Damit bin ich eigentlich sehr zufrieden. Meinen RAM (2* 512 MBUTT) habe erfolgreich mit 240 Mhz @ 2-2-2-5 getestet.
Allerdings läuft das Ganze nur bei einem RAM Teiler von 100 stabil. Und das sind dann grad mal 150 Mhz RAM Takt. Teiler auf 133 kein Post. Teiler auf 166 kein Post. Teiler auf 200 NATÜRLICH kein Post
Mit höheren RAM teilern als 100 kriege ich den htt nur auf ca. 265 Mhz stabil. Mit den Spannungen habe ich schongespielt, ändert nicht wirklich was.
Woran kanns liegen ?
Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 23:26 am 8. Juni 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
HT Multi ist auf 3 Was ist LDT ? Ich hab ein Neo2 Platinum....da kann ich nur die AGP Spannung noch erhöhen, die steht auf 1,7 ...mehr will ich grad ma nicht geben
Ich prime grad ma die CPU bei 2,7 Ghz...läuft seit na halben Stunde ...
BIOS ist 1.8mod
Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 23:57 am 8. Juni 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Ja...2,7 bei 1,5 Volt sind absolut ok. Mehr brauch ich nicht. Aber kann denn dabei mein RAM nicht mit mehr als 150 Mhz laufen ?
Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 0:04 am 9. Juni 2005
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
Zitat von Lan um 0:04 am Juni 9, 2005 Ja...2,7 bei 1,5 Volt sind absolut ok. Mehr brauch ich nicht. Aber kann denn dabei mein RAM nicht mit mehr als 150 Mhz laufen ?
versuche einfach mal nen neues bios. Vielleicht das 310p für den Winnie. Mit alten Biosversionen hatte ich auch schon diverse Probleme.
free
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7852 Tagen | Erstellt: 9:28 am 9. Juni 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen