Ich habe meinen Barton Aqxea auf 2200Mhz (PrimeStabil) und mehr lohnt sich eigentlich nicht (kann die Leistung ehe nicht voll nutzen) kann ich den VCore eigentlich auch niedriger Stellen ? Oder mache ich dann was Kaputt ? Im moment steht er auf Default 1.65 Wenn ich ihn runterschraube auf 1.6 oder 1.55 sollte er eigentlich weniger Wärme produzieren oder ? THX
Beiträge gesamt: 35 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7889 Tagen | Erstellt: 10:34 am 11. Sep. 2003
@coolrainer mit welchem Programm misst Du die Temps aus? Wie hoch ist Deine Sockeltempetatur wenn Du die angegebenene 46° hast? Welchen Air-Cooler und wieviele Gehäuselüfter hast Du? Lautstärke? Ich frage weil mich die Vergleiche interessieren. Ich hatte mit Air-Cooler an Diode gemessen,immer etwa 55° ,manchmal sogar mehr. Wie schafft Ihr blos immer solche Temps?
Barton hat normal 1,65 V.
(Geändert von Coolio um 10:54 am Sep. 11, 2003)
Gigabyte GA-X58A-UD7, Intel Core S1366 i7-950,
Beiträge gesamt: 1162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7883 Tagen | Erstellt: 10:48 am 11. Sep. 2003
coolrainer offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2500 MHz @ 3200 MHz 46°C mit 1.65 Volt
da sandra2003 blöderweise keine temp anzeigt, sind alle meine temp-angaben direkt aus dem bios.
ich hab den boxed-lüfter des barton (mit kupferkern) ohne wärmeleitpaste, sondern nur mit dem plc was da orginal drauf war.
mein gehäuse (29€ bei vobis ohne netzteil) hat über der cpu so ein trichter,aber kein gehäuselüfter, was die wärme recht effektiv abzuführen scheint ist sehr leise die kiste,ca.28db lüfter umin lt bios 3500
(Geändert von coolrainer um 11:58 am Sep. 11, 2003)
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7819 Tagen | Erstellt: 11:51 am 11. Sep. 2003
Aso deswegen,das Bios beim Asus zeigt nur einen Mittelwert zwischen Diode und Sockel an. Ist bei vielen anderen Boards auch so. Meine Bios Temp ist meist mindestens 5° weniger als mit MBB oder AIDA. Saug Dir mal das Programm AIDA 32 oder Mainboardmonitor. AIDA ist einfacher.
Gigabyte GA-X58A-UD7, Intel Core S1366 i7-950,
Beiträge gesamt: 1162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7883 Tagen | Erstellt: 12:12 am 11. Sep. 2003
bin jetzt besitzer eines 2500+ bartons mit folgendem stepping:
AQZEA 0331 SPMW mit weissem DIE
cpu läuft auf:
10 x 220 = 2200MHz mit 1.65v
10.5 x 215 = 2260MHz mit 1.65v
10.5 x 220 = 2310MHz mit 1.65v
10.5 x 222 = 2331MHz mit 1.65v
10.5 x 224 = 2352MHz mit 1.65v
10.5 x 226 = 2378MHz mit 1.65v
weiter hab ich noch nicht getestet, bzw. bin grade dran. aber es ist doch erstaunlich das der neue barton die gleiche taktfrequenz ohne vcore erhöhung schafft im gegensatz zu meinem alten (siehe links).
ich sag euch, war das schwer nen AQZEA zu bekommen, die gibt es so selten, das es nach nem kleinen lottogewinn riecht! dank gilt dabei nem feund, der die gleiche cpu jetzt auch hat, und welcher sich dazu erbarmt hat in einen gewissen pc laden in düsseldorf zu fahren
p.s. ich teste mal weiter
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 22:07 am Sep. 11, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8227 Tagen | Erstellt: 22:05 am 11. Sep. 2003
3dmark läuft zwar durch (die ersten 4 tests) aber obs dauerstable ist werd ich testen wenn ich das maximum erreicht habe
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8227 Tagen | Erstellt: 22:32 am 11. Sep. 2003
jetzt skaliert er genauso wie der alte 2500+, pro 100mhz 0.01v aufschlag!
d.h.:
11.5 x 226 = 2604MHz bei 1.825v
ich denke das ich um dauergafte stabilität zu bekommen bestimmt noch um mindestens 0.025v hoch gehn muss, da mein persönliches maximum bei 1.85v steht, wird es wohl vorerst bei den 2600mhz bleiben. dennoch ein gutes ergebnis wie ich finde
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8227 Tagen | Erstellt: 22:51 am 11. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen