AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Nö - hab ich bisher auch nicht gemacht unds hat immer gefunzt.
Genommen hab ich SLL - so wie ich auf dem Prozi auch schon die L1 Brücken geschlossen habe. Die Brücke ist defenitiv richtig verbunden - ich frag mich eben nur, ob ich die richtige getroffen habe - aber es sind ja nur die dritte und fünfte ab Werk getrennt. Von daher guck ich noch, was ihr mir sagen könnt - sonst mach ich die Brücke wieder sauber...
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7927 Tagen | Erstellt: 20:15 am 4. Sep. 2003
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4020 MHz 68°C mit 1.325 Volt
Zitat von aslizerf am 16:27 am Sep. 4, 2003 also bei ihm hats gefunzt, war dabei als ers probiert hat...! vielleicht ein bissel länger einwirken lassen....
(Geändert von aslizerf um 16:27 am Sep. 4, 2003)
Hat er denn die WLP so zu sagen eigetauch und nach ner halben std wieder rausgenommen ausm Salzwasser oder einmal rein und dann gleich wieder raus?? mich wundert das irgendwie das diese shice wlp kein Strom leitet, müsste doch eigendlich weil da doch silber drinne is
Beiträge gesamt: 877 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8086 Tagen | Erstellt: 20:30 am 4. Sep. 2003
Intel Core i7 3400 MHz @ 3400 MHz 60°C mit 1.200 Volt
@trikky isser eigentlich auch... @xero nö, nen tropfen oder ein bissel mehr mit wlp mischen und dann vermischen, noch ein bissel "ruhen" lassen. das müsste es eigentlich sein...! @derdeath ähm, du solltest eigentlich vorher ne isolierende schicht inne kerbe bringen, bevor du die sll drüber schmierst! sonst -> Kurzschluss...! Hoffe du hast den proz noch nich allzusehr beansprucht mit deinen Bastelaktionen.. Meine Kiste bei SysProfile: http://www.sysprofile.de/id61344
Beiträge gesamt: 1373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 20:52 am 5. Sep. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2600 MHz 50°C mit 1.55 Volt
Das ist normal. Ist ein Bug im Bios vom NF7. War bei mir auch der Fall....
(:. A64 Winchester 3200+ @ 260 X 10 .:|:. MSI K8n Neo2 .:|:. 2x 512MB A-Data DDR566 @ 260Mhz 2,5-3-3-6 2T 2,7v .:|:. TT XP120 .:|:. Sapphire X800XT @ XT PE .:|:. Creative Audigy II ZS + Teufel CEM .:|:. Chieftec 360Watt .:)
Beiträge gesamt: 763 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8317 Tagen | Erstellt: 1:55 am 9. Sep. 2003
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4020 MHz 68°C mit 1.325 Volt
Ich denke dieser mod ist extra fürs ABIT NF7 rev2.
Aber mit der jetzigen einstellung geht der FSB nicht mehr so hoch wie vorher.
Ach ja, ich wollte nur mal eins gesagt haben. Ihr regt euch immer auf wenn irgendwelche leute ein neues Thema aufmachen zu einem Thema das erst vor kurzem angesprochen wurde. Da braucht ihr euch echt nicht mehr zu wundern. ICh merke es ja auch in diesem Topic, es gibt zwar ein paar leute die versuchen wenigstens einem zu helfen aber wenn man nicht die antwort bekommt die man haben will, ist es doch ganz klar das man ein neues Topic auf macht oder etwa nicht??
Ich merke es immer öfters, man vermeidet xtra nen Topic aufzumachen und dann bekommt man nie ne antwort. Klar ihr könnt nicht alles wissen aber ich wundere mich in letzter Zeit immer öfters. Früher hat man sein Problem geschrieben und gleich ne Antwort bekommen.
Naja, wollte es nur mal gesagt haben
Beiträge gesamt: 877 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8086 Tagen | Erstellt: 15:55 am 9. Sep. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
@ aslizerf
Nein, ich hab das Ding nicht isoliert - und trotzdem läuft er noch.
@ Xero:
Da muß ich Dir recht geben! Mir hat auch noch keiner beim Lokalisieren der betroffenen Brücke geholfen. Schade...
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7927 Tagen | Erstellt: 12:48 am 29. Sep. 2003
Franki007 offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Duron Applebred 1400 MHz @ 1800 MHz 40°C mit 1.50 Volt
Wollte nur wissen ob das schließen eineer Brücke (wie z.B. die 3. L12) auch den zickendem Duron 1400 helfen kann ?
www.ocTreff.de
Beiträge gesamt: 654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7836 Tagen | Erstellt: 21:06 am 9. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen