AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
Zitat von IVI am 10:41 am April 5, 2004 @ blade:
ich kanns net ab, wenn halbwissende mit begriffen jonglieren und sinnlose tipps geben, die für verwirrung und unnütze arbeit sorgen, gar für überflüssige kommentare wie z.B. deinen. dass du den unterschied zwischen "richtigstellen" und "angreifen" nicht kennst, hab mitbekommen.
was soll denn das CMOS mit den sensoren und der temp-auslesung zu tun haben? genau: gar nix das is ne sache der BIOS/ und Sensor-Programmierung
man kann immer huebsch freundlich bleiben außerdem: wenn ich einen rechner reset mache dann wird der speicher und alles auf 0 gesetzt und neu gestartet, richtig?! wenn ich ein bios reset mache, dann werden die bios einstwellungen auf 0 gesetzt und ich darf alles neu machen, auch richtig
und: CMOS steht für Complimentary Metal Oxide Semiconductor. In einem speziellen CMOS-Chip steckt ein kleiner Speicher. Die Daten in diesem Speicher werden durch eine Batterie erhalten. CMOS ist nur das Speichermedium, du haettest genau genommen sagen muessen: "cmos reset des bios" -------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7951 Tagen | Erstellt: 14:47 am 5. April 2004
Zitat von X Man am 16:15 am April 3, 2004 mach mal en Bios Reset!!!
1. was soll ein "BIOS Reset sein" 2. solltest du "CMOS Clear" meinen, dann sag dies auch bitte so 3. ein CMOS Clear ist sinnlos, was soll denn das bewirken?
*meckermeckermecker*
zu 3. ich hab meine kiste schon mit kurioseren lösungen wieder zum laufen gebracht...was AlexW und ich schon alles erlebt haben... ich sach nur "BNC-Netzwerk"
Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7949 Tagen | Erstellt: 19:23 am 5. April 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
hey, bnc netzwerke waren lustig man wusste immer, wenn wieder einer am pornos ziehen war, weil das spielen so hammer gelaggt hat, oder wenn einer abgebaut hat, oder wenn einer ne kaputte netzwerkkarte hatte...
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7951 Tagen | Erstellt: 19:26 am 5. April 2004
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
na supi jetzt spinnt mein board auch rumtrotz stromsparfunktion 40°im idle, vorher 32°und der kühler wird echt heiss. hochfahren tut er auch nur noch als 1700+, sonst fehlermeldung :eine anwendung konnte nicht gestartet werden habe im moment sogar das 23ziger Bios von Abit druff aber nix zu machen. so heiss wie dat teil bei 1.5v wird, kommt es mir vor als ob meine cpu jetzt zuviel saft bekommt, kann das sein übervoltenINTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7822 Tagen | Erstellt: 15:05 am 6. April 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen