Wie mongole1 schon sagte , es gibt weder ein menüpunkt wo man(n) die Abschalttemperatur einstellen kann , eben sowenig gibt es einen wo man(n) die Warntemperatur einstellen kann .
@gottkaju die 50°C ist ja auch bei 2,2GHz unter Seti@home nach 24 Stunden gewesen . Warum soll man aber auf einer Stelle stehen bleiben . Das ist jetzt bei ca 2308 MHz bei Seti@home .
(Geändert von Pit at elf um 20:16 am Jan. 26, 2004)
Dummstellen bringt Freizeit !
Beiträge gesamt: 109 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7706 Tagen | Erstellt: 20:14 am 26. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen