AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
Jo, jener welcher das hier angezettelt hat soll bluten. Meine beiden CPU's gehn mir gerade gut genug. Immer diesen Fragen, geht der vielleicht eventuell besser ohne die CPU jemals getestet zu haben, als wenn hier nur Hellseher oder Ingenieure von AMD (aber selbst die könnten das nicht) registriert wären. Ich kann mich dran erinnern, das früher zuerst die CPU's gekauft und dann Ergebnisse gepostet wurden, die dann jedem weiterhalfen. Mittlerweile gibts ja gerade im AMD CPU Bereich nur noch wilde Spekulationsrunden mit viel Luft um nix. Ich habe ein ganz neues Stepping ist ein AXMH1800FQQ3C mit 1.45V und mach ohne ausgiebigen Test auch erst mal keinen Zirkus. Aber wenn der taugt wirds auch hier irgendwo zu lesen sein. Aber eben erst dann wenn ich Ergebnisse habe, und das ist spätestens Mitte der nächsten Woche.
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7940 Tagen | Erstellt: 17:21 am 28. Juni 2003
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3200 MHz 60°C mit 1.200 Volt
so,
ich habe die soeben gekauft. habe direkt am anfang an ohne wenn und aber 11,5x200@1,65V eingestellt. läuft wunderbar. leider habe ich keine zeit mehr. konnte nur 15 min testen. no problem. temp ist ca.48 (offenes gehäuse auf global win cak2)
mehr test erst am montag.
Beiträge gesamt: 177 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 22:59 am 28. Juni 2003
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3200 MHz 60°C mit 1.200 Volt
CPU getestet mit Hot CPU Tester. (5 Stunden Lang)
Bei mir läuft er nun bei 11,5x200@1,725V=2300
Mehr ginge schon, aber dann müsste ich einen besseren Kühler haben. Ich habe nur einen Global Win CAKII. Dieser ist nur spezifiziert auf 2400+. Ich bin schon bekloppt was? Die Temp liegt bei Vollast auf 62 Grad. Also ziemlich heiss. Bei Idle ist er 52 Grad. Was ein Unterschied. Wem die Temp zu hoch sind, der kann bei 11x200@1,6V=2200 herunterschalten. Hier ist die Temp bei Vollast 50 Grad.
Gruss Son
Beiträge gesamt: 177 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 9:01 am 30. Juni 2003
austi offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
62 Grad ist echt am Limit, dann lieber mit 2200 Mhz und 50 Grad oder aber nen besseren Kühler besorgen. Vielleicht ist ja mit ner besseren Gehäusebelüftung was zu machen. Aber ansonsten sind die Ergebnisse OK, es gibt bessere aber auch viel viel schlechtere.
(Geändert von austi um 11:56 am Juni 30, 2003)
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7940 Tagen | Erstellt: 11:55 am 30. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen