Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.4 Volt
hmm einiges... 2 Platten, 2 CD Laufwerke, 1 Kathode, 3 UV LED´s, 1 120er Lüfter und die Radeon 9800SE...
schon einiges... und bei den schwachen Schienen des Chieftecs wahrscheinlich auch unerklärliche Ursache für diverse Freezes und Bluescreens...
"Hier könnte Ihre Anzeige stehen" Xeon 3060 @ 3 Ghz, Kingston HyperX 800Mhz, MSI P6N SLi, XFX 8800 GTS 640 MB, Audigy 2 ZS kennt ihr schon den Witz des Jahres...? - die Ati HD 2900XT ... muahahahaa
Beiträge gesamt: 1827 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7693 Tagen | Erstellt: 17:12 am 4. April 2004
Intel Core 2 Duo 2133 MHz @ 3200 MHz 48°C mit 1.31 Volt
Ich würde den ganze Spielkram wie Kathode usw sein lassen weil wenn ich was buntes will stelle ich mir nen Weihnachtsbaum inne Bude
Ich bin der meinung das ein PC gut arbeiten sollte und das Geld lieber in vernünftige Hardware fließen sollte als in "schwachsinnigen kram wie Beleuchtung".
Will hier jetzt keinen Angreifen, ist nur meine Meinung zum PC
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
Warum kauft man sich denn kein Golf mit Ferrari Motor. Ich denke die meisten hier modden ein wenig. Leistung steht natürllich im Vordergrund auch bei mir.
free
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7872 Tagen | Erstellt: 18:22 am 4. April 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
so was ich jetzt habe:
ASUS A7N8X Deluxe Rev 2.0 @ 1.9V Barton 2500+ @ 211*11*1.85V mit zalman CNPS 7000A-AlCu 2*256 MB DDR Infineon PC2700 5-3-2-2.5 @ 211 FSB@2.8V Powercolor 9800np @ 438/345 mit vga silencer 160 Gb Maxtor 7200 SATA DVD- und CD-RW Laufwerk und nat. Disketten-L. 4 kaltkathoden 2 innen und 2 unten (Unterbodenbeleuchtung) 2 Leuchter in Auspuffrohren *kein scherz* und eine auch am unterboden 2 farbige lüfter (2*80) und 3 normale (2*80 und 1*120) 1*analoge leuchtende lüftersteuerung und 1* digitale auch beleuchtet
Puh ich glaube das wars.
wenn ich das selbst alles höre wird mir angst und bange
Was meint ihr, ist das für das oben gegebene Netzteil zu viel (gerade durch die core erhögungen)???
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 18:33 am 4. April 2004
Intel Core 2 Duo 2133 MHz @ 3200 MHz 48°C mit 1.31 Volt
@supercomputerms
Das ganze bei Deinem NT?
Eindeutig ZUVIEL
Bei ner vcore Erhöung steigt natürlich auch die NT belastung Frag mal im Elektronik Forum an und du wirst bestimmt ne gute Antwort vom Ratber bekommen.
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.4 Volt
na dann wird wohl doch ein neues NT fällig sein. So ein egay 500Watt Teil mit ordentlich Amp´s für lau...
Also ich möchte auch etwas sehen von meinen Bemühungen und ausgegebenen Geld, speziell für meine WaKü.
Wie wie du sagtest ist es jedem das seine und hier speziell deine Meinung... die aber sicher hier nicht hingehört.
"Hier könnte Ihre Anzeige stehen" Xeon 3060 @ 3 Ghz, Kingston HyperX 800Mhz, MSI P6N SLi, XFX 8800 GTS 640 MB, Audigy 2 ZS kennt ihr schon den Witz des Jahres...? - die Ati HD 2900XT ... muahahahaa
Beiträge gesamt: 1827 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7693 Tagen | Erstellt: 19:02 am 4. April 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
ich hab jetzt mal noch ein wenig probiert und folgendes ist dabei heraus gekommen:
Auch wenn ich den vcore auf 1.85V und vdimm auf 1.9 und vmem auf 2.8 stelle und alles anmache bleibt der pc stabil wie ein fels
also kann es da nun am nt liegen? oder steigt der verbrauch beim mhz anheben est müssten doch ein wenig mehr watt sein oder?Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 21:23 am 4. April 2004
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
Das kann man alles nicht so pauschal sagen. Meist ist es so, wenn das NT am Ende ist, dann geht die CPU bis an eine bestimmte MHz Zahl ran, und dann ist Sense, egal wieviel Vcore. Oder bekommst bei hoher TAktung, bei welcher er vielleicht noch startet, aber dann auf Volllast nen Freeze.
Denn der Unterschied ist z.B. bei mir von Idle auf Load ca. 40 bis 50 Watt. Wenn das NT dann nicht sofort die Leistung aufbringt, ist Feierabend. Also ich hab einen deutlichen Stabilitätssprung gehabt mit meinem 550 Watt NT. (Hatte vorher ein 70€ teures Aopen 350 Watt NT, und fast alle Prozzies gingen da nur bis zu einer bestimmten Taktung, danach nicht mehr)
free
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7872 Tagen | Erstellt: 22:25 am 4. April 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
erst einmal danke an alle die mir bei der Lösung des Problems behilflich sind ein großes Lob
da ich so viele stromfressende komponenten in meinem rechner hab bin ich wohl gezwungen mir ein neues nt zu kaufen, wieviel watt und wieviel ampere auf welcher Leitung?
PS: Was hast du dir für eins gekauft?
(Geändert von supercomputerms um 23:06 am April 4, 2004)
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 22:53 am 4. April 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen