|
|
|
|
whitephoenix
offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
|
auf die temps im bios kannste dich üblicherweise einigermassen verlassen. meine empfehlung zum ocen: du stellst jetzt deine vcore auf 1,75v. dann erhöhst du den fsb in kleinen schritten. lass einfach immer die kiste hochlaufen (nur windows starten reicht für den anfang) wenn er das packt, stellst du wieder höher, bis er nicht mehr will. dann erhöhst die vcore auf 1,80v und testest weiter. brauchst natürlich nicht wieder mit 166mhz anfangen, sondern kannst da weiter machen, wo du mit 1,75v nicht mehr weitergekommen bist. wenn er dann mit 1,80v nicht mehr mag, erhöhst du auf 1,85v, usw. teste erstmal das und poste dann ein paar ergebnisse (wie weit du mit wie viel vcore kommst etc.) ob die werte dauerhaft satbil sind, kann dir erstmal egal sein probier erstmal wo die grenzen liegen, stabilität kommt später
|
Beiträge gesamt: 630 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7718 Tagen | Erstellt: 0:53 am 6. März 2004
|
|
Astronomatics
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2253 MHz 67°C mit 1.9 Volt
|
OK, hier meine Ergebnisse: Das sind alle erfolgreiche Ergebnisse, sprich Win ist hoch und runtergefahren ohne zwischenstörungen. FSB Vcore DRAM Timing 172 1,7 Turbo 173 1,7 Turbo 174 1,7 Turbo 175 1,7 Turbo 176 1,7 Turbo 177 1,7 Turbo 178 1,7 Turbo 179 1,7 Turbo 180 1,7 Turbo 181 1,7 Turbo 182 1,7 Turbo 183 1,7 Turbo 184 1,7 Turbo 185 1,7 Turbo hier musste ich das Memory Timing ändern 186 1,7 optimal 187 1,7 optimal 188 1,7 optimal 189 1,7 optimal 190 1,7 optimal 191 1,7 optimal 192 1,7 optimal 193 1,7 optimal 194 1,7 optimal 195 1,7 optimal 196 1,725 optimal 197 1,75 optimal 198 1,75 optimal 199 1,75 optimal 200 1,8 optimal 201 1,8 optimal unstabil 202 1,8 optimal unstabil Hier noch ein paar Erklärungen zu Memory Timing: optimal Turbo T(RAS) 7 6 T(RCD) 3 2 T(RP) 3 2 CAS Latency 3.0 2.5 Fragt mich aber nicht was diese Werte so genau bedeuten. Ab 200 ist der Windows zu unstabil gewäsen. Also bei Programmen war Hardware Reset angesagt. Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Der Rechner läuft @3200+ Ich habe ja nur den CPU-Kühler drin. Keinen Gehäuse-Lüfter. Da drin wird es etwas warm. Welchen Lüfter empfielt Ihr mir? Danke!
|
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7677 Tagen | Erstellt: 22:14 am 6. März 2004
|
|
whitephoenix
offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
|
Zitat von Astronomatics am 22:14 am März 6, 2004 OK, hier meine Ergebnisse: Das sind alle erfolgreiche Ergebnisse, sprich Win ist hoch und runtergefahren ohne zwischenstörungen. FSB Vcore DRAM Timing 172 1,7 Turbo 173 1,7 Turbo 174 1,7 Turbo 175 1,7 Turbo 176 1,7 Turbo 177 1,7 Turbo 178 1,7 Turbo 179 1,7 Turbo 180 1,7 Turbo 181 1,7 Turbo 182 1,7 Turbo 183 1,7 Turbo 184 1,7 Turbo 185 1,7 Turbo hier musste ich das Memory Timing ändern 186 1,7 optimal 187 1,7 optimal 188 1,7 optimal 189 1,7 optimal 190 1,7 optimal 191 1,7 optimal 192 1,7 optimal 193 1,7 optimal 194 1,7 optimal 195 1,7 optimal 196 1,725 optimal 197 1,75 optimal 198 1,75 optimal 199 1,75 optimal 200 1,8 optimal 201 1,8 optimal unstabil 202 1,8 optimal unstabil Hier noch ein paar Erklärungen zu Memory Timing: optimal Turbo T(RAS) 7 6 T(RCD) 3 2 T(RP) 3 2 CAS Latency 3.0 2.5 Fragt mich aber nicht was diese Werte so genau bedeuten. Ab 200 ist der Windows zu unstabil gewäsen. Also bei Programmen war Hardware Reset angesagt. Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Der Rechner läuft @3200+ Ich habe ja nur den CPU-Kühler drin. Keinen Gehäuse-Lüfter. Da drin wird es etwas warm. Welchen Lüfter empfielt Ihr mir? Danke!
| jo, so gehört sich das wenn dein sys @ 3200+ mit der aktuellen vcore instabil wird, setze sie einfach noch nen kleines bisschen rauf obwohl 1,8v für 3200+ niveau schon nen bisschen viel is (für nen 2500+) du solltest genau die temps von deinem proz beobachten dauerhaft über 55° is nix was für temps haste denn momentan? lüfter kann ich dir die empfehlen. hab 5x die noiseblocker s4 regelbar drinne, sin top ware zu den ram timings: normalerweise kannste die auch selbst einstellen, nicht nur die vorgegeben "turbo", "optimal", etc und wennde die vdimm der rams erhöhst, dann gehen die auch entsprechend weiter
|
Beiträge gesamt: 630 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7718 Tagen | Erstellt: 22:45 am 6. März 2004
|
|
|
|
|
|
|
|