AMD Phenom II 3200 MHz @ 3600 MHz 52°C mit 1.34 Volt
Aufpassen vor dem Pinmod im Bios die VCore wieder auf normal stellen. Wenne nen Pinmod auf 1,75 V machst kommste mit der VCore erhöhung im Bios auf 1,85 V wenn ich mich recht Erinere.
Man kann auch mit Reibekuchen Wind machen,man muß sie nur hard genug backen!!!
Beiträge gesamt: 579 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7976 Tagen | Erstellt: 11:11 am 29. Jan. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
punkt
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 14:54 am 29. Jan. 2004
detlefruediger offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Ich habe den 1833MHz Barton boxed gekauft. Also mit dem Standard Kühler von AMD drauf. Wollte jetzt noch zusätzlich einen Gehäuselüfter direkt neben der CPU anbringen, da es in meinem Gehäuse dank der 3 angeschlossenen Festplatten heiß hergeht.
Habe an den 80 x 80 mm Papst 8412 N/2 GML gedacht (gibts bei Arlt für 15 Euro)
Würde das für ausreichend Kühlung bei 1.85V reichen oder brauche ich doch einen besseren CPU-Kühler?
D.
Beiträge gesamt: 28 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7829 Tagen | Erstellt: 18:36 am 29. Jan. 2004
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
Ne, reicht nich. Dafür reicht nichma nen Arctic Cooling Copper Silent her, da müsstest schon nen schwereres Geschütz auffahren. Ich hab ma hier ne Auswahl, kannst dich ja ma durchwuseln Kühler Ich weiß nich wie das bei dir aussieht, aber ich hab mir am Gehäuselüfter aus Pappe noch ne Blende zurecht geschnitten das der die CPU abluft glei raussaugt und der CPU keine Frischluft klaut.
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8403 Tagen | Erstellt: 19:35 am 29. Jan. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
also mit dem arctic copper silent muß ich widersprechen... zumindest der ACS 2 TC reicht schon, wenn du ihn moddest. will heißen temfühler abklemmen und kabels verbinden und möglichst unten noch etwas glattschmirgeln
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 21:20 am 29. Jan. 2004
detlefruediger offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
2 Beomaster
Wow, das sind mal ein paar Kühler! Welchen würdest du denn empfehlen?
Er sollte meinen Barton @ 1,85V bei erträglichem Geräuschpegel in einem sicheren Temperaturbereich halten aber auch nicht die Welt kosten.
tnx
D.
Beiträge gesamt: 28 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7829 Tagen | Erstellt: 3:37 am 30. Jan. 2004
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 50°C mit 1.54 Volt
Ich habe ebenfalls dein Board nebst 2500+ in einem PC verbaut und als Kühler einen CNPS 7000A Cu von Zalman. Der hält den 2500+@3200+ ( einfach FSB auf 200 und Overvolting im Bios an ) IMMER unter 40°C . Beim Surfen o.ä. sind es um die 34°C .
Das Ganze steckt allerdings in einem CS-601 und von den 5 Gehäuselüftern sind 4 am Laufen ( der in der Tür ist aus ) .
Falls du dich für diesen Kühler interessierst solltest du beachten ,daß er außerhalb der AMD-Spezifikationen liegt . Allein das Gewicht ist schon problematisch ( also mit dem PC und montierten Kühler durchs Land ziehen sollte man evtl. vermeiden ) Auch die Ausmaße des Lüfters können in manchen Gehäusen zu Problemen führen ( Z.B. Netzteil ) .Das Teil ist bei mir auch nur ca. 1 cm von einem der hinteren Lüfter weg . Aber die Kühlleistung ist natürlich genial .
Als Gehäuselüfter habe ich übrigends in einem anderen PC wegens Modding vier 0815-Silentlüfter mit LED's für 3,99 das Stück verbaut . Und ich merke da keinen Unterschied zu den Pabstlüftern , die da vorher drin waren .
Win3000+@2700MHZ / MSI Neo2 Pl. / 2*512 A-Data 566 / 2*160 GB SATA Raid0 X800Pro Vivo @XT PE 540/590 01 03 05 Aq3 32M
Beiträge gesamt: 268 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7777 Tagen | Erstellt: 4:38 am 30. Jan. 2004
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
als günstigste Alternative bietet sich der Coolermaster XDream HAC V-81 an. (der schnapp unter den Schnäppchen ) Generell würde ich sagen alles was darüber steht is in Ordnung. Für am besten halte ich den Thermalright ALX 800.[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8403 Tagen | Erstellt: 7:37 am 30. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen