Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
Bestimmt den grünen, der aus vielen kleinen Rechtecken zusammengesetzt ist, und von links nach rechts wandert. Aber ob das Teil nu nen halbes mal oder 2,5 mal durchläuft, is mir wurscht
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7869 Tagen | Erstellt: 17:18 am 13. Jan. 2004
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 4000 MHz mit 1.28 Volt
der grüne startbalken bei Windows bewegt sich? lol ich seh nur´n standbild bei mir
@TwP:
kannste ma Super PI austesten und den Test auf 1M stellen und mir den wert ma sagen? wäre echt cool , also nen P4EE schaft so 43 glaub ich
ftp://pi.super-computing.org/windows/super_pi.zip
(Geändert von lucker um 22:33 am Jan. 14, 2004)
Beiträge gesamt: 1405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7805 Tagen | Erstellt: 22:28 am 14. Jan. 2004
BigBen offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 3000 MHz mit 1.33 Volt
So einen Schachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört, nen über 100 Euro teureren Proz kaufen, weil damit angeblich Windows schneller startet.... Erstens liegt das viel eher an Mainboard und Co und zweitens lohnt das ja vorne und hinten nicht.
Für leute die sparsam sein wollen auf jedenfall noch der alte 32bitter und wenn man immer das neuste haben muss dann eben den 64er, aber Vorsicht: Der strahlt in einem Frequenz Bereich das es verinzelt zu Sinnesstörungen kommen kann, manche Leute sehen dann plötzlich Balken auf ihrem Windows hin und her flitzen, soll sogar schon einer von so 'nem teil erschlagen worden sein!
Beiträge gesamt: 535 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 12:31 am 15. Jan. 2004
Naja die Beschränkung des HT busses vom NFORCE ist sicher kein Problem. Dööfer finde ich, dass es überhaupt keim Board für AMD-Prozzis gibt das GigabitEthernet nicht über PCI einbindet. Außerdem sind die Serial Atta Anschlüsse des aktuellen NFORCE Chips buggy.
Daher auf den 2.Nforce warten, der hat (hoffentlich) keine Bugs mehr im SerialAtta und! ne GigaEther über den Ht-Bus.
Dann macht der AMD64 richtig spass! Grüße MMquark Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8692 Tagen | Erstellt: 12:37 am 15. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen