|
|
Zaza
offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2172 MHz 49°C mit 1.7 Volt
|
also läuft sie doch mit 333mhz bei fsb 133mhz und nicht mit das doppelte vom fsb .. also ist es doch gut dass ich "die selbe" frage nochmal gestellt hatte, da ich ja jetzt die antwort habe habe nur weiße WLP "amasan T12", ist die schlecht? oder wie ist die so?
ASUS A7V8X-X Motherboard, AMD Athlon XP 2500+ (Barton) @185*11, 2x512MB Infineon (pc2700 u. pc400) @370mhz, Radeon 9800 @393/320, 80GB Maxtor Diamond Plus 9, 30GB Festplatte über Rocket 133S Adapter, Floppy, DVD-Laufwerk, Brenn-Laufwerk, Super-Silent 550W-NT
|
Beiträge gesamt: 144 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7861 Tagen | Erstellt: 16:06 am 13. Jan. 2004
|
|
|
Venom
aus Berlin offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium III 500 MHz @ 666 MHz mit 1.54 Volt
|
jo... also bei meinem abit nf7 kann man einstellen, in welchem verhältnis FSB und RAM stehen, da steht dann CPU FSB/DRAM ratio default ist auto... das heißt das mainboard setzt den ram auf so schnell wie zulässig (laut herstellerspezifikation), aber du solltest das AUF JEDEN FALL auf ein verhältnis 1/1 (oder 2/2 oder 3/3 ... oder 6/6) setzen.. weil dann dein speicher synchron mit dem FSB der CPU läuft, was, wie glaub ich schon erwähnt wurde *g*, die performance des rechenrs (bei AMD und speziell nForce2-Boards) deutlich besser ausfällt... ob du über 166MHz FSB kommt, hängt dann von deinem speicher ab, ist halt 333 (2*166), wenn du dann den FSB auf über 166 hebst, übertaktest du den speicher, aber da solltest du schon luft nach oben haben...
ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes
|
Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 18:53 am 13. Jan. 2004
|
|
Zaza
offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2172 MHz 49°C mit 1.7 Volt
|
also läuft der ram erst mit 166fsb mit 333mhz? und zu 133fsb passen dann die 333mhz irgendwie nicht? aber der stellt die dann doch eh automatisch runter, das doppelte vom fsb oder nicht? im bios hat der ram dann zwar 333mhz, aber mit zb wcpuid zeigt er dann 266mhz auch an mit 12.5*133, wie du sagtest .. aber im bios steht ja, zwingt er den ram auf 333mhz zu laufen oder? aber mit welcher frequenz läuft dann jetzt der ram? 266 oder 333? mit 333mhz, aber da der fsb nur 266 erlaubt? kommt er durcheinander und wird langsamer als wenn ich ihn im bios auf 266 stelle mit standard 133fsb? (verwirrend, ja ) ok danke erstmal^^;    ......
ASUS A7V8X-X Motherboard, AMD Athlon XP 2500+ (Barton) @185*11, 2x512MB Infineon (pc2700 u. pc400) @370mhz, Radeon 9800 @393/320, 80GB Maxtor Diamond Plus 9, 30GB Festplatte über Rocket 133S Adapter, Floppy, DVD-Laufwerk, Brenn-Laufwerk, Super-Silent 550W-NT
|
Beiträge gesamt: 144 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7861 Tagen | Erstellt: 19:04 am 13. Jan. 2004
|
|
|
|
Wolfgangster
aus Essen, NRW, D offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2200 MHz @ 2750 MHz mit 1.296 Volt
|
Zitat von Zaza am 19:04 am Jan. 13, 2004 also läuft der ram erst mit 166fsb mit 333mhz? und zu 133fsb passen dann die 333mhz irgendwie nicht? aber der stellt die dann doch eh automatisch runter, das doppelte vom fsb oder nicht? im bios hat der ram dann zwar 333mhz, aber mit zb wcpuid zeigt er dann 266mhz auch an mit 12.5*133, wie du sagtest .. aber im bios steht ja, zwingt er den ram auf 333mhz zu laufen oder? aber mit welcher frequenz läuft dann jetzt der ram? 266 oder 333? mit 333mhz, aber da der fsb nur 266 erlaubt? kommt er durcheinander und wird langsamer als wenn ich ihn im bios auf 266 stelle mit standard 133fsb? (verwirrend, ja ) ok danke erstmal^^;    ......
| Wenn Du Deine Fragen mal etwas präziser und in ganzen, verständlichen Sätzen stellen würdest, dann könnte man Dir auch leichter helfen. Und die Verwendung von "?" an jeder beliebigen Stelle im Satz macht es Deinen Lesern auch nicht gerade einfacher. Kleines Beispiel: "aber mit welcher frequenz läuft dann jetzt der ram? 266 oder 333?" ist eine Frage, die Du direkt danach selber beantwortest: "mit 333mhz, aber da der fsb nur 266 erlaubt?" und Deine eigene Antwort dabei sofort wieder (unvollständig) in Frage stellst. Wer soll da noch kapieren, was Du eigentlich willst? Zusätzlich hast Du die Antwort auf einige Deiner Fragen bereits erhalten. Wie zum Beispiel, daß Du den Prozessor (über den FSB) und den RAM unterschiedlich takten kannst, aber nicht solltest. Das bedeutet: bei BEIDEM testen, wie hoch Du stabil kommst und dann den geringeren der beiden Werte benutzen. Wobei Du hier wieder genau zwischen den Werten in- und exklusive DDR unterscheiden mußt. Und (je nach Board) eventuell die AGP- und PCI-Teiler beachten solltest. Und wenn Du weitere Hilfe haben möchtest, dann wären ein paar Infos zu Deiner restlichen Hardware bestimmt nicht schlecht. Welches Mobo, Speicher, Kühler, Netzteil, usw... ? Das kann man posten, oder auch prima in sein Profil oder in die Signatur packen - dann muß man es nicht in jedes einzelne Posting schreiben.
Wer besser sucht muß seltener fragen!
|
Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7745 Tagen | Erstellt: 0:52 am 14. Jan. 2004
|
|
|
Zaza
offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2172 MHz 49°C mit 1.7 Volt
|
ich wollte nur wissen ob das auch stimmt was ich da erzähle, deswegen auch immer "?" aber okay ja, werd versuchen mich besser auszudrücken ja? also danke erstmal für die antworten, habe das jetzt verstanden! hab ja jetzt den 2000+ mit 9.5*180 laufen, aber nun ist es wieder so, dass die 80gb-festplatte ab und zu so klackt, als ob sie sich kurz aus- und ganz schnell wieder anschaltet, was man aber sonst nicht merkt, nur hört. was kann das sein? jetzt ist es auch so dass er immer wenn ich den pc an mache ins bios reingeht, ich speichern und neu starten dort wähle, der bildschirm sich kurz ausschaltet und dann aber wieder an und der pc hochfährt. - ? (Geändert von Zaza um 14:55 am Jan. 14, 2004)
ASUS A7V8X-X Motherboard, AMD Athlon XP 2500+ (Barton) @185*11, 2x512MB Infineon (pc2700 u. pc400) @370mhz, Radeon 9800 @393/320, 80GB Maxtor Diamond Plus 9, 30GB Festplatte über Rocket 133S Adapter, Floppy, DVD-Laufwerk, Brenn-Laufwerk, Super-Silent 550W-NT
|
Beiträge gesamt: 144 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7861 Tagen | Erstellt: 14:42 am 14. Jan. 2004
|
|
|
|