AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
-> Bei den alten und neuen Durons sowie den Thunderbirds und den Palominos muss das gehen .. .. ..
Jede Brücke geht auf einen Pin.. Wenn man die Brücke schliesst geht sie auf eine +2V - Leitung.. Da gibt es auch einige entsprechende Pins zu.. ( Oft werden beim Pinmod ja auch mal 3 pins "in reihe" geschaltet ) Wenn die Brücke getrennt ist dann ist da einfach Masse ( +-0V )
Da diese CPUs ja alle auf den gleichen Mainboards laufen müsste auch die Technik gleich sein.. (( OK, der BARTON - Multi-Lock ist da was schwieriger )
Allerdings kann man damit erstmal nur Brücken verbinden , das trennen ist schwieriger da man dann die Verbindung CPU-Pin <-> Mainboard trennen muss ..( Es gibt ne Hardware-Seite wo einer SÄMTLICHE! Pins für Multi und VCore auf nem k7s5a auf eine DIP-Leiste umgelötet hat und somit das nun kontrollieren kann egal welche CPU eingebaut ist da dort die ensprechenden Pins keinen Kontakt mehr zum Mainboard haben)
Also musst du dir aus den Datenblättern von AMD den Pin raussuchen der zu der ensprechenden Brücke geht und dann einen Pin an dem +2V anliegen.. verbinden .. fertigWork like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 13:47 am 5. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen