|
|
|
|
|
GitzZz
offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Barton
|
Mainboard, hmmm... gibt da ziemlich viele, denke aber, dass du dir ein nForce2 holen solltest, sprich ein NF7-S oder das normale NF7, das DFI Lanparty nForce2 Ultra 400 wäre ansonsten auch ein ganz heisser Geheimtip. Mit diesen Boards fährste dann nen richtig schön hohen FSB jenseits von 200MHz, jedoch brauchste dann aber auch guten Speicher und dieser sollte mindestens! PC3200 sein, zwei Stück davon natürlich, damit du nachher auch das Dual-Channel Feature benützen kannst, welches die Bandbreite noch ein wenig verbesseren würde. Meine Empfehlung: TwinMos mit BH5 drauf, Mushkin, OCZ oder Corsair mir niedrigen Latenzzeiten, sprich Riegel, welche dir bei 200MHz [=400MHz effektiv] schon 2-2-2-6 garantieren, damit hättest du dann auch noch genug Luft nach oben. Soundkarte brauchste keine, wenn du ein nForce2-Board kaufst, weil dort je nach Ausführung schon ne gute bis sehr gute Onboard-Lösung drauf ist, Soundstorm, falls dir dies ein Begriff sein sollte... ein paar Begriffe dazu, 5.1 Channel, Analoge Eingänge, Optischer Eingang etc... sollte reichen.
| Zum ASUS A7N8X würde ich dir nur raten, wenn du nicht vorhast zu clocken, ansonsten Hände weg, auch wenn es eine noch so "dolle" Ausstattung hat wie manche hier drin sagen, du würdest es bereuen, hatte schon mal zwei davon, beide verliessen mich durch BIOS-Tod... Hol dir lieber eins der obengenannten, sparst dadurch Geld und kannst dir noch besseren Speicher holen! *g* GitzZz
NF7-S Revision 2.0 @230MHz | Corsair PC3200 Rev1.1 @460MHz mit 2-2-2-7 | Samsung 19" TFT | Albatron Ti4680P Turbo @325/750MHz | Wakü
|
Beiträge gesamt: 47 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8043 Tagen | Erstellt: 17:37 am 30. Dez. 2003
|
|
|
GitzZz
offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Barton
|
Board und Prozessor sind okay... nur noch so nebenbei... es gibt auch ne neue Version vom NF7-S welches jetzt aber AN7 heisst, solltest dir das Board eventuell mal schnell anschauen, kostet rund 10EUR mehr und hat ein paar nette neue Features, welche dich vielleicht noch interessieren. Muss dir aber auch sagen, dass etliche Leute, welche vorher ein NF7-S hatten, nicht mehr so nen hohen FSB wie mit dem alten Board erreichen... aber es gibt auch Leute, welche nun nen höheren FSB fahren mit dem AN7 als mit dem NF7-S vorher... wie du siehst... es gibt beides und es liegen schon keine Welten dazwischen! Speicher ist so ne Sache... und ich muss auch ganz ehrlich sagen, hab keine Ahnung, ob die Infineon gut sind oder nicht... weder nen Test darüber gelesen, noch selber jemals getestet. Ich selber hab Corsair Riegel und zwar 2x256MB was mir eigentlich schon reicht. Hmmm, wie sieht's mit 2x256MB TwinMOS Twister PC400 CL2 aus? Denke, von der Preis/Leistung her gibt's keine bessere... und die Infineon, welche du genannt hast, sind CL3 wenn ich mich nicht täusche... Wenn's ne Lukü sein soll, greif zu nem Thermalright SLK900A, sozusagen der Ferrari unter den Luftkühlern... Preis? Bissel teuer, dafür eignet sich der bestens zum oc'en und in Verbindung mit nem guten und leisen 92mm Lüfter, kannste deiner CPU ruhig Dampf machen, gibt aber natürlich auch billigere, falls dir ca. 60EUR zu teuer wären, einfach fragen, mach dir dann nen anderen Vorschlag... Und hey... ich hab auch noch nen Alpha 6035... der ist im Moment im PC meines Vater und kühlt nen T-Bred A 1800+ @1950MHz...! dein 8045 sollte eigentlich reichen um den Barton zu kühlen, am besten du kaufst dir zuerst mal die CPU und probierst den Kühler aus, ansonsten halt nur nen starken und regelbaren 80mm Lüfter druff und gut ist! GitzZz
NF7-S Revision 2.0 @230MHz | Corsair PC3200 Rev1.1 @460MHz mit 2-2-2-7 | Samsung 19" TFT | Albatron Ti4680P Turbo @325/750MHz | Wakü
|
Beiträge gesamt: 47 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8043 Tagen | Erstellt: 18:11 am 30. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|
|