|
|
|
|
|
Dan270874
aus PE zw. H und BS offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2850 MHz -33°C mit 1.9 Volt
|
bei abit und asus sind es eher die spannungswandler, die sollen nicht viel taugen. PS: 0.5V?? oder eher 0.05?V mit 0.5V schwankung wird dein sys wohl kaum stabil sein. ich hate mit dem levicom 0.1V schwankungen, kiste war bei hohen mhz nicht stabil (der barton zieht ja wegen dem cache ordentlich strom), mit dem antec schwankt die vcore nur noch um 0.02V.
Dan (Geändert von Dan270874 um 11:22 am Nov. 30, 2003)
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
|
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 11:15 am 30. Nov. 2003
|
|
|
|
|
Dan270874
aus PE zw. H und BS offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2850 MHz -33°C mit 1.9 Volt
|
ich habe einige testberichte gelesen, bevor ich das ding gekauft habe. fakt ist, unter 100€ gibt es kein richtig gutes NT, welches in unserem "high" overclocking-bereich sonst solche reserven hat. @eskimo: bilder habe ich dir geschickt. (Geändert von Dan270874 um 15:17 am Nov. 30, 2003)
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
|
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 14:47 am 30. Nov. 2003
|
|
|
|
|