ich hab das gefühl er hat keinen cmos reset gemacht, den sollte er mal schnell machen (falls noch nicht vollzogen)
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8235 Tagen | Erstellt: 22:43 am 5. Nov. 2003
hab ich noch nie probiert, ich mach immer nen cmos clear
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8235 Tagen | Erstellt: 22:51 am 5. Nov. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Früher als ich noch mein 8K9A2+ hatte, habe ich immer per Winflash geflashed und da den Haken für's Cmos clear gesetzt. Beim 8RDA+ muss ich immer unter DOS flashen und dann meckert er immer gleich, dass ich ein Cmos clear machen muss. http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8064 Tagen | Erstellt: 22:52 am 5. Nov. 2003
jo, beim 8K5A2 hab ich auch immer unter windows geflasht, aber beim 8KRA2I funktioniert das winfalsh progi was auf er cd ist nicht wirklich, und die neue version is ... na ja! ich geh lieber auf nummer sicher und steck für dieses 1x das diskettenlaufwerk rein oder mach ne boot cd
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8235 Tagen | Erstellt: 22:55 am 5. Nov. 2003
jo, mein ich ja, im falle eines diskettenlaufwerkes
versuch mal über nen usb diskettenlaufwerk oder eine usb 2.0 festplatte zu booten bzw. zu flashen (müsste gehn)
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 23:00 am Nov. 5, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8235 Tagen | Erstellt: 22:59 am 5. Nov. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Natürlich geht das, weil das 8KRA2I ja die Möglichkeit bietet von USB Disk zu booten. Bei Alt+F2 müsste er das Laufwerk dann auch finden.
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8064 Tagen | Erstellt: 23:02 am 5. Nov. 2003
jo, war witzig als ich letztens xp installieren wollte, aber meine 2.5" platte per externem usb2 wechselrahmen noch eingesteckt war.
einerseits super, das das board das sofort erkennt und im bios automatisch einfügt, aber andererseits, ist es für eine neuinstallation nicht förderlich (hat dann C: als laufwerksbuchstaben)
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8235 Tagen | Erstellt: 23:08 am 5. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen